Erimitano, das ist ja nicht ermutigend. Tja, dann werden wir wohl besser eine neue Gasflasche für die Heizung besorgen
Erimitano, das ist ja nicht ermutigend. Tja, dann werden wir wohl besser eine neue Gasflasche für die Heizung besorgen
Regen wäre dringend nötig, bin heute über La Merica gelaufen, so trocken habe ich es dort oben noch nie erlebt
Einfach mal machen, könnte ja gut werden.
Ja, natürlich.
Aber wärmer Regen wäre ideal.
Caminanta ist heute über Las Hayas, El Cercado und Chipude nach La Matanza durch feucht-matschige Wiesen gestampft.
Also da oben ist schon was heruntergekommen. Und man sieht es auch von unten aus an dem Grün da oben, das täglich mehr durchschimmert.
Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!
aber leider nicht oben auf dem Hochplateau:
Screenshot 2024-12-28 080016.png
Einfach mal machen, könnte ja gut werden.
Also das Foto schockt mich schon ein wenig. Schaut ja fast aus wie eine Steinwüste. So habe ich das Hochplateau von unseren Besuchen her nicht in Erinnerung. Da wuchsen dort noch viele Tabaiben und großflächig verwildertes Getreide.
Hallo
und wirklich schockierend(Foto)...oh man..
Edit:...es hat sich etwas in den Modellberechnungen getan...in Kürze zusammengefasst ..
ab 30.ten-5.ten
nach wie vor Calima...aber für die fröstelnde Fraktion..etwas Positives.....der Wind wird doch etwas lebhafter,kommt aber meist aus SO...das bedeutet ,daß es dann laaaaangsam wärmer werden würde...rechnet aber nicht mit warmen Temperaturen,aber doch recht ertragbar...(ca 1-2 Grad mehr) Staub dürfte dafür etwas mehr werden...in Richtung mäßig...teils stark...aber das ist ja schwer vorherzusagen ...ab 5-7.ten dreht der Wind zurück auf Ost...wird aber schwächer...etwas kühler werdend...weniger Staub
am 7.ten
könnte eine Front aus NW die westl.Kanaren streifen...leichter Regen möglich...
bis 10.ten NO Passat...leichter Regen möglich...
und neu in den Läufen...!
ab 11.ten Wintereinbruch auf den Kanaren...n.h.Stand kommen sehr kalte Luftmassen aus Russland über diese NO Strömung zu den Inseln..diese erwärmen sich natürlich auf dem langen Weg ,aber nicht so stark ,wie es normalerweise der Fall wäre...hier spielt eine starke Höhenströmung noch in die Karten der kalten Luftmassen...dadurch könnte es ein Expressgruß aus dem hohen Norden geben...zusammengefasst bedeutet das...Temperaturen um die 15-16 Grad tagsüber nachts um die 11 Grad...dazu kalter Regen aus NO und sehr stürmisch...dieses Phänomen würde 2 Tage andauern,bevor es wieder um die 20 Grad geben könnte...aber das ist natürlich noch sehr sehr unsicher...ich wollte es nur erwähnt haben...später mehr...
lg erimitano
Im oberen Hermigua tröpfelte es gestern etwas.
Und im Nationalpark hat es wohl auch gut geregnet. Die Autos kamen alle nass runter.
Meteo La Gomera schreibt, dass es die Nacht mit den kältesten Temperaturen dieser Saison war.
4,2 Grad in Laguna Grande.
Ich hoffe es wird langsam mal wärmer.
Ich bin echt keine Frostbeule. Aber wenn sogar mor es schon zu kalt ist...
Liebe Meerkatze, da kann ich dir nur Recht geben.
Immerhin ist es jetzt endlich auch wieder in der Sonne warm.
Letzte Woche sah es leider anders aus.
Da war es uns an der Caleta sogar zu kühl den einen Tag. Und den anderen Tag, saß ich den ganzen Tag dort in der Sonne ohne dass mir zu warm wurde.
Ach ihr Mädchen.
Dont bother me.
https://m.youtube.com/watch?v=k03IQbaTcxc
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel. Wilhem Busch 1884
Oh ja! Es war wirklich kalt nachts.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Dezember in den letzten Jahren so kalt war.
Es war höchstens mal im Februar kalt.
Ich brauchte nie nr zweite Decke. Mir hat immer ne dünne Decke gereicht.
Aber dieser Dezember hat es echt in sich.
Ich weiß, das ist jammern auf hohem Niveau.
Trotzdem hatten wir hier immer für uns gute Temperaturen. Selbst wenn es nicht sonnig warm war, war es trotzdem immer angenehm.
Vor allem abends u nachts.
Geändert von Meerkatze (31.12.2024 um 15:25 Uhr)
gerade ein eiskaltes Händchen braucht auch mal etwas Wärme, menschliche Wärme.....
das stimmt, so kalt habe ich es nur bei meinem ersten Aufenthalt auf La Gomera beim Jahreswechsel 2012/2013 erlebt...wenn es jetzt noch ordentlich regnen würde, würde mich das trösten.....
Einfach mal machen, könnte ja gut werden.
Hallo
und ein Ausblick auf das Wettergeschehen...ich sage mal so...es sieht nicht gut aus....kein nennenswerter Regen in Sicht...nur mal ein paar Schauer...im Einzelnen...
ab morgen bis 8.ten...
meist schwacher Wind...anfangs aus SO..am 8.ten dann auf Ost drehend...die Temperaturen steigen wieder leicht an(1-2 Grad.)..um die 21 Grad...geschützt bei Sonnenschein gefühlt auch höher...nachts bleibt es leider erst einmal kühl (14 Grad)in den Tälern...sonst ein Spiel aus Sonne und ein paar Wolken...lediglich am 4.ten ziehen hohe teils komp.Schichtwolken über die Insel...am 5.ten könnte es aus der einen oder anderen dunkleren Wolke etwas tröpfeln...das ist aber von Tal zu Tal sehr unterschiedlich..allg.leichter Staub in der Höhe...
ab 9.ten
Calima...es ist noch nicht ganz sicher ,wie warm die werden wird...z.ZT eher Ostwind spürbar auffrischend 5 bft....mäßiger Staub...Temperaturen dann um die 23 Grad..nachts um die 15...diese würde bis zum 12.ten gehen...danach Wintereinbruch und seeeeehr kalt...nachts um die 12...tagsüber eher 17-18 Grad.....Variante 2...(lt GEM) SO WInd teils stürmisch...Temperaturen um die 25-26 Grad...nachts um die 18 Grad..aber langanhaltend und stark staubig......bis zum 15.ten lt Modelllauf...also sucht euch was aus...später mehr
lg erimitano
Ich habe eindeutig keine Lust mehr auf das kalte Wetter. Wenn es wenigstens Regen geben wurde. Aber so? Nee, das ist wirklich blöd.
Trotzdem danke für den Ausblick, erimitano.
Am Wochenende kommt wahrscheinlich eine leichte Calima auf uns zu...
https://x.com/isaki64/status/1874933077258235921
Hallo
und einen kleinen Blick in die Zukunft...die Modelle sind sich nun einig...langanhaltend Calima...Variante 2 hat sich durchgesetzt..im Detail..
7-21.ter Calima..in unterschiedlichen Formen...bis 10.ten langsam stärker werdend...verhaltener Temperaturanstieg..leichter später mäßiger Staub...der Wind dreht ab heute Abend zurück auf Ost...bleibt aber erst einmal schwach 2-3 bft...am 8.ten teils komp.hohe Schichtwolken...sonst meist heiter,mal wolkig...
ab 10.ten deutlicher Temperaturanstieg...Höhepunkt 12.ter...Temperaturabweichung zu normalen Temperaturen in der Jahreszeit ca 6-7 Grad!!...Temperaturen geschützt bei Sonnenschein um die 28 Grad..der Wind wird etwas zunehmen 3-4 bft einzelne Böen O-SO...Wellengang dürfte auch zunehmen,da in der Nähe (weiter westl)ein Sturmfeld an den Kanaren vorbeiziehen wird..meist heiter..mäßiger Staub evt teils stark...ab 13.ten wieder Temperaturrückgang auf Werte um die 24 Grad..Wind schwach 1-2 bft aus Ost...weniger Staub als zuvor...am 14.ten meist bedeckt(hohe Schichtw.)ab 15.ten kurzfristig kühl...21 Grad ..nachts brrrrr..der Wind dreht am 15+16.ten auf NO und könnte kalte Luftmassen aus dem Atlasgebirge zu den Kanaren führen...(noch unsicher)einzelne dunkleren Wolken können sich im Norden erleichtern...im Süden meist schön..Wind NO 4 bft...ab 17.ten kehrt Calima langsam zurück zu den Kanaren..wieder wärmer werdend auf Werte um die 24-25 Grad...nachts noch verhalten warm..16 Grad...Wind dreht zurück auf Ost.. wird aber schwächer 2-3 bft...am 18.ten sonnig sonst mehr Bewölkung...ab 21.ten ein Tief aus NW kommend in den Läufen...hoffen wir mal inständig,daß das eintreffen wird...dann sehr unbeständig und sehr kalt hinter der Front...dann nur noch 17-18 Grad nachts 12 Grad möglich...sehr windig N-NW 5-6 bft...tja soweit der Blick in die Glaskugel...später mehr
lg erimitano
Geändert von erimitano (06.01.2025 um 14:52 Uhr)
Also vorerst mal wieder keine nennenswerten Niederschläge....
Letztes Jahr kam ja auch erst im März was. Hoffentlich.....
Hallöle
und ein Blick in die Glaskugel...
Calima..vom Staub her noch leicht...Temperaturen gehen ab morgen nach oben...im Einzelnen...
11-13.ter
Anstieg der Temperaturen auf Werte um die 25 Grad...am 12.ten evt noch höher...nachts ca 17 Grad...Der Wind kommt aus vorwiegend aus OST..abgesehen von einzelnen hohen Schichtwolken meist sonnig...Der Wind kommt anfangs schwach später(ab 12.ten)teils kräftig daher ..dann 3-4 bft mit Böen bis 45 km/h...anfangs leichter Staub mit Auffrischen des Windes dann wahrscheinlich mäßig-stark.
ab 13-15.ten dreht der Wind kurzfristig auf NO und frischt weiter auf..4-5 bft mit Böen um die 50 km/h...dann weniger Staub wahrscheinlich...leider sinken die Temperaturen wieder auf Werte um die 22 Grad im Norden ..im Süden ca 1-2 Grad höher ...ansonsten bleibt es meist sonnig mit vereinzelten Wolkenfeldern...
ab 16-18.ten..weiter kühler werdend ...es setzt sich langsam eine kühlere Luftmasse aus Mauretanien durch...aber der Wind läßt nach..nur noch 2-3 bft aus OST..am 16.ten Durchzug eines komp.Wolkenfeldes aus Westen ..abends meist wieder klar...schwacher Staub..
18-20.ten....Übergangstage...noch relativ warm kein Niederschlag...Der Wind dreht von anfangs NO über später N auf am 19.ten abends auf NW dann frischt er auf 3-4 bft..einzelne Böen..Staub sollte dann in dieser Zeit verschwunden sein...vermehrt Wolkenfelder ,die über die Insel ziehen werden
Trend:
20.ter abends-25.ter
nach wie vor unbeständiges Regenwetter in den Läufen...ein Tief wird zu den Kanaren ziehen und immer wieder Fronten über die Insel schicken,woraus es wohl(hoffentlich)nennenswert regnen wird...Der Wind kommt meist aus N-NW 4 bft am 22.ten evt stürmisch....leider hat die Medaille eine Kehrseite...es wird doch sehr kühl werden...Temp. im Norden wohl um die 17 Grad nacht 12-14..
im Süden um die 18-19 Grad...nachts um die 14-15 Grad...höher gelegene Orte werden es sehr kühl haben.....soweit der Ausblick später mehr
lg erimitano
Uns käme ein Anstieg der Temperaturen sehr gelegen: ich bin seit Silvester stark erkältet, mein Mann seit 4 Tagen. Es ist hundekalt im Winterschatten hier in Agulo. Wenigstens scheint mittlerweile die Sonne zwischen 13.45 und 15.45 Uhr wieder auf das Haus und dann wird es gleich wärmer.
Die Nachbarn sagen alle, diesen Winter wohnen wir in einem Kühlschrank. Wir leben jetzt 12 Jahre in Agulo, aber so lange so kalt war es noch nie. Unser Gasofen läuft von früh morgens bis tief in die Nacht.
Also: calima willkommen, trotz Staub.
Der Screenshot zeigt eine Momentaufnahme von heute früh gegen halb acht.
Nachdem gestern ein unglaublich heißer Tag war, ist es heute ziemlich frisch u kühl. Und windig.
Letzte Nacht hat es glaube ich geregnet.
Eigentlich war es überhaupt die letzten Tage sehr warm. Wie fritzlore schrieb, endlich wurde es wärmer.
Lesezeichen