Zum Roman von Günter Finger...

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Meine Gomera-Reise mit TUI-Belgien

  1. #1

    21 Beiträge seit 03/2025
    Danke
    22

    Meine Gomera-Reise mit TUI-Belgien

    Es ist schon eine anstrengende Reise, die Reise nach La Gomera: 2 stunden vor dem Abflug am Flughafen, 4.5 Stunden fliegen, mit dem Bus zur Fähre, und da die nicht oft fahren, eine beträchtliche Zeit auf die Fähre warten, beinahe eine Stunde Ueberfahrt, beinahe eine Stunde mit dem Bus bis nach Playa de Santiago, das sind viele Stunden.

    Und zurück war es noch schlimmer: am Hafen in San Sebastian war DAS Chaos: TUI (Belgien) hatte eine Mail verschickt, man müsse die Tickets am Schalter von Navarma abholen, wo man auch welche bekam, aber zur Fred Olsen Fähre geschickt wurde. Während wir am Schalter in der Schlange standen kamen Leute aufgeregt von der Fred Olsen Fähre zurück, und berichteten, sie würden nicht auf die Fähre gelassen.
    Und dann das Chaos mit diesen halb kaputten und viel zu kleinen Gepäckwagen. Ich hatte unser Gepäck in 2 individuellen Abteilen untergebracht, wo man 1 Euro einwerfen muß, das eine ließ sich nicht ordentlich verschließen, weil das Schloss so gut wie kaputt war, und bei der Ankunft in Los Cristianos waren beide Türen offen.

    Der Aufenthalt auf La Gomera war gut und anstatt den Bus zu nehmen an den Tagen wo wir keinen Wagen hatten, sind wir mit der Fähre von Playa de Santiago ins Valle Gran Rey gefahren.

    Ich hatte mich bei der Reservierung gleich auf das Tecina "gestürzt" in dem ich schon 2 mal verweilte, hatte danach erst erfahren, dass es ein neues Hotrel bei San Sebastian gibt, das Bancal, und hatte mit dem Gedanken gespielt, umzubuchen (was möglich gewesen wäre, da ist TUI Belgien erstaunlich flexibel, und das ohne Aufpreis wenn das neue Hotel teurer ist, ansonsten muß man 25€ zahlen, aber meine Frau war (im Nachhinein kann ich nur sagen Gott sei Dank) nicht einverstanden, weil es (noch) nicht viele Pflanzen um das Hotel gibt, im Gegensatz zum Tecina das in einem riesigen wunderschönen tropischen Park in einzelnen Gebäuden verstreut ist.

    Als ich von San Sebastian nach Norden gefahren bin, sah ich ein Schild in einem der vielen (teils unnützen weil nur 2 Straßen hinein münden, z.B. bei der Tankstelle zwischen Playa de Santiago und dem Flughafen) Kreisverkehren das zu dem Bancal wies und wollte ich es mir aus der Nähe anschauen. Die Straße dorthin ist schon mal ziemlich schwierig, und das Hotel sieht aus der Ferne wie ein Gefängnis aus.

    Ich habe dann gedreht, ich hatte genug gesehen, und war froh, das Tecina gewählt zu haben.
    Anscheinend ist das letztes Jahr ja ganz (?) renoviert worden, aber in unserem Zimmer habe ich schon mal gleich schwarzen Schimmel an der Wand in der Nähe des Bettes festgestellt Uns wurde dann anstandslos ein Zimmer einer höheren Kategorie zugewiesen und wir erhielten zusätzlich eine Eintrittskarte für die ganze Woche für den Spa-Bereich, den meine Frau aber leider nur am letzten Tag abends 1 Stunde vor Schluss nutzen konnte, da wir jeden Tag bis Abends mit dem Auto unterwegs waren.

    Trotz der anstrengenden Reise kann ich mir durchaus vorstellen, nochmal dorthin zu fahren, dann aber auf keinen Fall mehr mit TUI Belgien.

  2. Aloha´s Beitrag erhielt 4 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  3. Nach oben    #2
     Unterstützer/in Avatar von mrjasonaut
    63 Jahre alt
    aus Berlin-Wilmersdorf
    2.397 Beiträge seit 01/2022
    Danke
    2.473
    Interessanter Bericht, der u.a. beweist, das nur, wenn man eine höhere Preiskategorie bucht, das noch lange nicht heißt, dass dafür dann auch eine höhere Leistung und Qualität geboten wird.

    Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel. Wilhem Busch 1884

  4. mrjasonaut´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  5. Nach oben    #3
    Avatar von Johanna68
    57 Jahre alt
    889 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    1.132
    Den Eindruck vom Bancal kann ich nur bestätigen. Die Straße dorthin viel zu eng und das Hotel hat uns auch an ein Gefängnis erinnert.

    Ich war diesmal auch mit TUI unterwegs und hatte Bedenken, weil in der Vergangenheit nicht flexibel, wenn es um die Fähre ging, nur Fred Olsen, obwohl man bequem die Armas bekommen hätte. Das hat sich dieses Jahr nicht bestätigt.
    Was mich bei Armas stört, ist der Umgang mit dem Gepäck. Das wird ja brav gegen Quittung entgegen genommen und dann im Transporter gesammelt. Aber bei der Ausgabe können sich die Reisenden den schönsten Koffer aussuchen. Keine Kontrolle, wem was gehört.
    Wenn die Kofferwagen von Olsen so kaputt sind, ist natürlich sehr schade.

    PS. Ich sage immer, zum Glück ist die Anreise so aufwändig und lang, sonst kämen noch mehr auf unsere Lieblingsinsel.

  6. Johanna68´s Beitrag erhielt 7 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  7. Nach oben    #4

    181 Beiträge seit 10/2022
    Danke
    392
    Zitat Zitat von Aloha Beitrag anzeigen
    Ich habe dann gedreht, ich hatte genug gesehen, und war froh, das Tecina gewählt zu haben.
    Anscheinend ist das letztes Jahr ja ganz (?) renoviert worden, aber
    Das Hotel ist Ende letzten Jahres erst fertiggestellt worden, nachdem es viele Jahre unvollendet als Bauruine in der Gegend herumstand.

    Eine bessere Zufahrtsstraße ist bereits in Planung.

  8. Mirko´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  9. Nach oben    #5
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.707 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.424
    Aloha meinte das Tecina. Das wurde renoviert.
    Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!

  10. Crazy Horse´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  11. Nach oben    #6

    21 Beiträge seit 03/2025
    Danke
    22
    Aloha meinte das Tecina. Das wurde renoviert.
    Wenn man schwarzen Schimmel an der Wand findet, ist das betreffende Zimmer ja wohl nicht renoviert worden, ansonsten müsste man sich Fragen stellen über die Qualität der Renovierung!

    Ich verstehe auch nicht, wieso das Putzpersonal nicht angehalten wird, in einem so teuren Hotel (wenn man bei ihnen ein Zimmer für eine Nacht bucht geht es bis zu mehr als 600€!) auf solche No Gos aufzupassen und sie zu melden.

    Mir scheint, es gibt einen Unterschied was Leistung und Qualität anbelangt zwischen TUI Deutschland und TUI Belgien. Ich bin auch schon mit TUI Deutschland geflogen, und da war die Erfahrung besser.
    Verwundert war ich allerdings, wie schon berichtet, dass sie sehr flexibel sind was Aenderungen anbelangt; man kann sogar noch nachträglich die Destination ändern.

    Gratis gibt es nichts im Flugzeug (was lobe ich mir da die Luxair mit der ich normalerweise für Mittelstrecken verreise, wo man gratis sogar Champagner bekommt), ob man für einen Becher Wasser bezahlen muß weiß ich nicht, es würde mich aber nicht wundern, da man alles, auch den untrinkbaren Kaffee, bezahlen muß, von den ungenießbaren in der Mikrowelle aufgewärmten Sandwiches, von denen der Käse nur so heruntertrieft, ganz zu schweigen.

  12. Aloha´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  13. Nach oben    #7
    Avatar von schruemel
    aus D-45xxx Ruhrpott
    80 Beiträge seit 04/2023
    Danke
    100
    Hast Du schon mal über eine Individualreise nachgedacht?
    Denn dann kannst Du Dir alles selbst aussuchen … Flug (inkl. der Extras, wenn Dir z.B. die Verpflegung wichtig ist), die Fährgesellschaft und den sonstigen Transfer. Seit einigen Jahren ist das für mich die entspanntere Art des Urlaubs - meistens - denn es gibr wie immer Ausnahmen

  14. schruemel´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  15. Nach oben    #8
     Unterstützer/in Avatar von kunibert
    83 Jahre alt
    aus Wien
    3.738 Beiträge seit 10/2018
    Danke
    3.875
    Individualreise ist gut, solange alles klappt. Wir denken es immer wieder durch.

    Wenn aber irgend etwas schiefläuft, dann ist es fein, wenn der Veranstalter im Hintergrund alle Änderungen erledigt, während man selbst die Reise entspannt fortsetzen kann.

    Wir waren zum Beispiel vor Jahren auf El Hierro. Am Abflugtag zu Mittag ein Anruf vom Veranstalter, dass der Flieger wegen Starkwind ausfällt. Wir sollen das Auto zwar am Flughafen abgeben, aber dann mit dem Taxi zum Hafen. Kosten bekommen wir ersetzt. Fahrkarten sind am Schalter hinterlegt. In Teneriffa Abholung am Hafen in ein Hotel mit Frühstück, Weiterflug nach Wien ist umgebucht. Hat alles wunderbar geklappt.

    Auf der Fähre saß neben uns ein Individualreisender. Der hat geflucht, weil er das alles mit dem Handy selbst organisieren musste.

    Und vor 5 Jahren waren wir zu Beginn von Corona hier auf der Insel. Da hat ja nichts mehr funktioniert. Alle halben Stunden neue Flug- und Einreisebestimmungen. Das Chaos kann man sich gar nicht mehr vorstellen. Da waren wir heilfroh, dass sich Alltours um alles gekümmert hat. Evakuierung nach Teneriffa zwei Tage vor dem Rückflug, weil nicht sicher war, wie lange die Fähre fährt, Unterbringung auf Teneriffa, Rückflug mit dem letzten, vom Außenministerium organisierten Rückholflug.

    Der Flughafen in Teneriffa war voll mit gestrandeten Reisenden, die kein Flugzeug mehr bekamen und zum Teil auf abenteuerlichen Umwegen heimfahren mussten.

    Ein guter Veranstalter hat schon was für sich. Und das Essen an Bord kann ich auch dort dazu buchen.
    Und der Ritter Kunibert, setzte sich verkehrt aufs Pferd
    Wollte er nach hinten sehn, braucht er sich nicht umzudrehn

  16. kunibert´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  17. Nach oben    #9
     Unterstützer/in Avatar von mrjasonaut
    63 Jahre alt
    aus Berlin-Wilmersdorf
    2.397 Beiträge seit 01/2022
    Danke
    2.473
    Das mache ich ja auch so, Individuell reisen. Allerdings verliert man dabei versicherungstechnisch und in Sicht auf Haftungsfragen einiges, z.B. bei Flugbeeintraechtigung oder hinsichtlich garantierter Transfers. Was ich in Corona Zeiten gelernt habe, ist, dass man die Vorteile einer Pauschalreise schon damit erlangt, wenn man bei den einschlägigen Buchungsportalen (Expedia, DerTour u.ae.) nur EINE EINZIGE Übernachtung in Form von Reisebausteinen mit bucht, also im selben Buchungsvorgang. Das macht diese Reise bereits zu einer Pauschalreise mit dem zugehörigen Sicherungsschein. Das Beste beider Welten, sozusagen.
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel. Wilhem Busch 1884

  18. Nach oben    #10
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.707 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.424
    Zitat Zitat von kunibert Beitrag anzeigen
    Individualreise ist gut, solange alles klappt. Wir denken es immer wieder durch.
    ... Und vor 5 Jahren waren wir zu Beginn von Corona hier auf der Insel. Da hat ja nichts mehr funktioniert. Alle halben Stunden neue Flug- und Einreisebestimmungen. Das Chaos kann man sich gar nicht mehr vorstellen. Da waren wir heilfroh, dass sich Alltours um alles gekümmert hat. Evakuierung nach Teneriffa zwei Tage vor dem Rückflug, weil nicht sicher war, wie lange die Fähre fährt, Unterbringung auf Teneriffa, Rückflug mit dem letzten, vom Außenministerium organisierten Rückholflug.
    Der Flughafen in Teneriffa war voll mit gestrandeten Reisenden, die kein Flugzeug mehr bekamen und zum Teil auf abenteuerlichen Umwegen heimfahren mussten. ...
    Wir reisen seit 20 Jahren ausnahmslos individuell und haben keine Hilfe durch Reiseveranstalter vermisst.
    Vor 5 Jahren kamen wir just an dem Tag am TFS an, als die coronabedingte Ausgangssperre ab dem folgenden Tag bekanntgegeben wurde.
    Für uns war klar, dass wir die zwei geplanten Wochen nicht bleiben wollen und haben schon auf der Fähre einen Rückflug bei Eurowings für's nächste Wochenende gebucht. Übrigens zum normalen Billigtarif.
    Uns hat kein Reiseveranstalter aus dem Hotel in Busse getrieben und in dieses Hotelgefängnis auf Teneriffa gesteckt.
    Corona-Asyl 2020.jpg
    Die Maschine war dann vollgepackt mit Evakuierten, die bis zum Fünffachen unseres Flugpreises zahlen mussten.

    Neben vielen schwachsinnigen Corona-Verordnungen, ist mir die in Erinnerung geblieben, dass Caminanta und ich nicht in dem selben Taxi zum Flughafen sitzen durften. Der Kontakt zu zwei Taxistas anstatt zu einem, schien den Verantwortlichen wichtig zu sein.
    Geändert von Crazy Horse (11.04.2025 um 09:52 Uhr)
    Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!

  19. Crazy Horse´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  20. Nach oben    #11
     Unterstützer/in Avatar von mrjasonaut
    63 Jahre alt
    aus Berlin-Wilmersdorf
    2.397 Beiträge seit 01/2022
    Danke
    2.473
    ..umzug
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel. Wilhem Busch 1884

  21. Nach oben    #12

    21 Beiträge seit 03/2025
    Danke
    22
    Ich bin auch eigentlich für selbst organisierte Reisen. Vor 6 Jahren war ich mit meiner Tochter auf den Seychellen, und als Individualreisende war es einfach, Unterkünfte auf 3 Inseln zu buchen, für so viele Nächte wie wir wollten; pauschal wäre das wohl nicht möglich gewesen.

    Aber eine Reise nach La Gomera wird viel billiger als Pauschalreise als wenn man alles separat buchen würde; wenn man Flug + Transfer zum Hafen + Ueberfahrt + Transfer zum Hotel + das Hotel zusammenrechnet kommt man mit Sicherheit auf den doppelten Preis. Außerdem besteht auch noch das Risiko, dass das Flugzeug viel Verspätung hat und man die letzte Fähre nicht mehr erwischt; dann kann man sich auch noch auf die Suche nach einem Zimmer für eine Nacht auf Teneriffa machen und es selbst bezahlen.

  22. Aloha´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  23. Nach oben    #13
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.707 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.424
    Zitat Zitat von Aloha Beitrag anzeigen
    ... Aber eine Reise nach La Gomera wird viel billiger als Pauschalreise als wenn man alles separat buchen würde; wenn man Flug + Transfer zum Hafen + Ueberfahrt + Transfer zum Hotel + das Hotel zusammenrechnet kommt man mit Sicherheit auf den doppelten Preis. ...
    Never, ever!
    Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!

  24. Crazy Horse´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  25. Nach oben    #14

    21 Beiträge seit 03/2025
    Danke
    22
    Na dann werde ich die Rechnung mal aufstellen, für 2 Personen:

    Wenn ich vom selben Flughafen, Lüttich, abfliege, kostet der Flug 417€ und er kommt nach Abfahrt der letzten Fähre an.
    Normalerweise würde ich aber aus LUX fliegen, da kostet der Flug 443€, er startet schon um 6:30 (was mir nicht erlaubt, mich wie gewohnt mit dem Zug zum Flughafen zu begeben), aber er kommt natürlich zu einer Zeit an, wo man am selben Tag übersetzen kann. Ich starte also mal aus LUX: 443 * 2 ‎ = 886€


    Dann muß ich den Transfer zum Hafen organisieren, was nicht besonders weit ist, und da kann man eventuell (wenn man denn mit viel Gepäck in den Bus kommt), falls man viel Reserve hat, einen Linienbus nehmen 4€, sicherer ist aber ein Taxi, etwa 50€ *hin und zurück: 100€

    Dann die Fähre: 68€ mit Fred Olsen, 72.50€ mit Armas, nehme ich mal 70 *2*2 = 280€

    Dann von San Sebastian nach Playa de Santiago, da kommt man wohl nicht um ein Taxi herum: da würde ich mal mit 40€ rechnen * 2 = 80€

    Dann der Hauptkostenpunkt. das Hotel Tecina, 7 Nächte mit HP: 1 953€ für 2 Personen

    Ich komme also auf 886 + 100 + 280 + 80 + 1.953 ‎ = 3.299 €, etwa 500€ teurer als meine Pauschalreise, wobei ich das nicht genau nachrechnen kann, weil die Hotelpreise ständig variieren.

    Jedenfalls war meine Vermutung, es würde doppelt so teuer, nicht richtig.

    Billiger wird es wohl noch wenn man in TFS ein Auto mietet und es auch wieder dort abgibt. Der Aufpreis für das Auto auf der Fähre ist erstaunlich niedrig.

  26. Aloha´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  27. Nach oben    #15
    Avatar von Johanna68
    57 Jahre alt
    889 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    1.132
    Zitat Zitat von Crazy Horse Beitrag anzeigen
    Never, ever!
    Ihr bucht seit Jahren die gleiche Unterkunft, sicherlich auch mit Preisanpassungen. Wenn ihr was Neues suchen müsstet, würdet ihr staunen. Vielleicht nicht der doppelte Preis, aber doch schon höher. Ich habe das schon bei mehreren Unterkünften verglichen und bin bald vom Stuhl gefallen. Natürlich muss man einwenden, das bei Pauschalreisen weniger Geld an die Unterkunft geht.

    Ich habe es hier schon oft geschrieben, dass ich Pauschalreisen bevorzuge. Stichwort Sicherheit, bei mir exemplarisch die Germania-Pleite.

    Aber ich möchte ja mal Gomera mit El Hierro kombinieren. Mal sehen, ob ich das nicht auch besser selber plane.

    In Deutschland fahre ich natürlich immer individuell.

  28. Johanna68´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  29. Nach oben    #16
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.707 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.424
    Zitat Zitat von Johanna68 Beitrag anzeigen
    Ihr bucht seit Jahren die gleiche Unterkunft, sicherlich auch mit Preisanpassungen. Wenn ihr was Neues suchen müsstet, würdet ihr staunen. Vielleicht nicht der doppelte Preis, aber doch schon höher. Ich habe das schon bei mehreren Unterkünften verglichen und bin bald vom Stuhl gefallen. Natürlich muss man einwenden, das bei Pauschalreisen weniger Geld an die Unterkunft geht. ...
    Im La Playa (über dem Fotógrafo) sind wir vor zwanzig Jahren mal bei ca. 42,-€ gestartet.
    Vorletztes Jahr waren wir bei 52,-€ mit Rabatt und letzten Winter schon bei 57,-€.
    Im kommenden Winter zahlen wir 65,-€/ Tag. Die verbindliche Buchung wurde gestern bestätigt: "Bitte überweisen Sie Fünftausendundpaarzerquetschte Ohren zeitnah!" (für knapp drei Monate)
    Ich will mal sagen ...
    Große Wohnung mit Wohnzimmer und Balkon zur Playa, große Küche, lange Flure , zwei geräumige Schlafzimmer und Bad mit zwei Waschbecken, BD und Badewanne, die Du aber nie voll bekommst, weil das Warmwasser nicht ausreicht. Alles leicht renovierungsbedürftig. Aber finde mal was besseres!
    (31.10.2026 - 31.01.2027 ist für uns daher schon geblockt! )
    Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!

  30. Crazy Horse´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  31. Nach oben    #17
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.707 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.424
    Zitat Zitat von Aloha Beitrag anzeigen
    Na dann werde ich die Rechnung mal aufstellen, für 2 Personen: ...
    Mach mal ruhig, Brauner (ist so'n Spruch vom Kutscher zum Pferd)!
    Das ist doch hier kein Wettbewerb oder, wer der größte Dussel ist!
    Und Tecina oder andere "Nobel"-Einkehren kannst'e nicht mit privaten Ferienwohnungen mit Selbstversorgung vergleichen!
    Jeder versteht unter einem entspannten Gomera-Urlaub halt was individuell anderes. Gut so!

    Zitat Zitat von Aloha Beitrag anzeigen
    ... Wenn ich vom selben Flughafen, Lüttich, abfliege, kostet der Flug 417€ und er kommt nach Abfahrt der letzten Fähre an.
    Normalerweise würde ich aber aus LUX fliegen, da kostet der Flug 443€, er startet schon um 6:30 (was mir nicht erlaubt, mich wie gewohnt mit dem Zug zum Flughafen zu begeben), aber er kommt natürlich zu einer Zeit an, wo man am selben Tag übersetzen kann. Ich starte also mal aus LUX: 443 * 2 ‎ = 886€ ...
    Ich wüsste nicht, wann ich mal so viel Geld für einen Flug nach TFS ausgegeben hätte ...
    Bei 230,-€ p/P lagen wir zuletzt. Geht aber auch viel günstiger!
    Zitat Zitat von Aloha Beitrag anzeigen
    ... Dann muß ich den Transfer zum Hafen organisieren, was nicht besonders weit ist, und da kann man eventuell (wenn man denn mit viel Gepäck in den Bus kommt), falls man viel Reserve hat, einen Linienbus nehmen 4€, sicherer ist aber ein Taxi, etwa 50€ *hin und zurück: 100€ ...
    Wir haben kaum Gepäck - nur, was an Board kann - und organisieren gar nixx, sondern steigen in unser reserviertes Mietauto und sparen uns das Taxi. (Kostet inzwischen aber auch an die 70,-€)

    Zitat Zitat von Aloha Beitrag anzeigen
    ... Dann die Fähre: 68€ mit Fred Olsen, 72.50€ mit Armas, nehme ich mal 70 *2*2 = 280€ ...
    Wir zahlen aktuell 230,- € zusammen mit PKW.
    Zitat Zitat von Aloha Beitrag anzeigen
    ... Billiger wird es wohl noch wenn man in TFS ein Auto mietet und es auch wieder dort abgibt. Der Aufpreis für das Auto auf der Fähre ist erstaunlich niedrig.
    GENAU! Früher war es sogar günstiger mit drei Personen mit KFZ als ohne zu fahren! Ist wahr - verstehe, wer will.
    Du bist auf dem Weg der Selbständigkeit, Aloha!
    Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!

  32. Crazy Horse´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  33. Nach oben    #18

    21 Beiträge seit 03/2025
    Danke
    22
    Ein Wettbewerb sollte das nicht werden! Ich wollte mal für mich selbst vergleichen zwischen pauschal und individual, und ich habe das Resultat hier geteilt, und, wie gesagt, meine Anfangsvermutung hat sich nicht bestätigt!

    Ich habe aber keine billigeren Flüge gefunden aus LGG und aus LUX, allerdings hängt das ja auch davon ab, wie lange im Voraus man das Ticket kauft, und auch noch vom Datum, ob in Ferien oder nicht, sodass es schwierig ist, zu vergleichen.

    Vielleicht ist es das gleiche für den Preis der Ueberfahrt. Den Preis den ich genannt habe habe ich nun mal so gefunden.

    Und was den Weg Richtung Selbständigkeit anbelangt, auf dem du mich siehst - danke!- ich bin auch überzeugt von individuell zusammen gestellten Reisen - wie vorhin geschrieben hatte ich die Reise auf die Seychellen auch so organisiert, und habe es nicht bereut-, aber meine Frau ist da schwieriger, und die will auch ein gutes Hotel und unbedingt Halbpension, was allerdings auch seine Vorteile hat die mir eigentlich auch nicht missfallen.
    Mit meiner Tochter auf den Seychellen hatten wir nur Frühstück und es war auch ok.

  34. Aloha´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  35. Nach oben    #19
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.707 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.424
    Wir buchen inzwischen auch fast ein Jahr im Voraus!

    Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!

+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. Meine Gomera-Geschichte
    Von Fritzlore im Forum Neuvorstellungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 10:59
  2. Urlauber aus Belgien
    Von Karine im Forum Neuvorstellungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2023, 08:58
  3. Empfehlenswerte La Gomera Reise- und Wanderführer
    Von garajonay im Forum Wandern & Sehenswürdigkeiten auf La Gomera
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.05.2023, 18:01
  4. Empfehlenswerte La Gomera Reise- und Wanderführer
    Von garajonay im Forum La Gomera Reisen, Flüge & Urlaubsplanung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.12.2020, 16:51
  5. Gomera eine Traumhafte Insel aber nie wieder mit Tui
    Von Manni im Forum La Gomera Reisen, Flüge & Urlaubsplanung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 05:54

Lesezeichen für Meine Gomera-Reise mit TUI-Belgien

Lesezeichen