+ Auf Thema antworten
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 234567
Ergebnis 199 bis 218 von 218

Thema: Aufstiegs- und andere Wanderungen

  1. #199
    Avatar von Ohrenkaktus
    60 Jahre alt
    aus Karls Ruhe
    115 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    115
    Zitat Zitat von el corredor Beitrag anzeigen
    Die Stellen an denen geklettert werden müsste, können alle linksseitig auf dem Hinweg, umgangen werden über die darüber liegenden Terassenfelder.
    Ah, cool, das wusste ich auch noch nicht, danke für die Info.
    Ist es denn auch möglich, diese schwierige Stelle an dem großen Felsen zu umgehen, wo das ausgefranste Seil hängt? Da ist mir die letzten Male immer etwas mulmig geworden. Ich war Ende 2019 das letzte Mal in dem Barranco.

  2. Ohrenkaktus´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  3. Nach oben    #200
    Avatar von Diego
    63 Jahre alt
    aus Braunschweig
    15 Beiträge seit 01/2023
    Danke
    8
    Hallo Jens, da wir am Tage unterwegs sind, sehe ich nicht immer was aktuell im Forum steht.
    Heute, sowie Morgen (Samstag und Sonntag) haben wir verplant, aber am Montag könnten wir gemeinsam eine interessante
    Wanderung angehen.
    Ich unterbreite heute Abend ein paar Vorschläge....
    Grüße Diego

  4. Diego´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  5. Nach oben    #201

    3 Beiträge seit 03/2020
    Danke
    9
    Zitat Zitat von Ohrenkaktus Beitrag anzeigen
    Ah, cool, das wusste ich auch noch nicht, danke für die Info.
    Ist es denn auch möglich, diese schwierige Stelle an dem großen Felsen zu umgehen, wo das ausgefranste Seil hängt? Da ist mir die letzten Male immer etwas mulmig geworden. Ich war Ende 2019 das letzte Mal in dem Barranco.
    Ich war da vorgestern. Das Seil hat gehalten.
    Andere Kletterhilfen gibt es nicht mehr (braucht man meiner Meinung nach auch nicht)

  6. NewRomancer´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  7. Nach oben    #202
    Avatar von Ohrenkaktus
    60 Jahre alt
    aus Karls Ruhe
    115 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    115
    Zitat Zitat von NewRomancer Beitrag anzeigen
    Andere Kletterhilfen gibt es nicht mehr (braucht man meiner Meinung nach auch nicht)
    Wenn sich die Stelle mit der Holzleiter über die Terrassen umgehen lässt - OK.

  8. Ohrenkaktus´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  9. Nach oben    #203
    Avatar von Jens
    60 Jahre alt
    aus Norddeutschland
    11 Beiträge seit 05/2021
    Danke
    13
    Zitat Zitat von Diego Beitrag anzeigen
    Hallo Jens, da wir am Tage unterwegs sind, sehe ich nicht immer was aktuell im Forum steht.
    Heute, sowie Morgen (Samstag und Sonntag) haben wir verplant, aber am Montag könnten wir gemeinsam eine interessante
    Wanderung angehen.
    Ich unterbreite heute Abend ein paar Vorschläge....
    Grüße Diego
    Hallo, erstmal besten Dank für die Tipps. Diego, wir sind gestern abend angekommen und freuen uns auf Deine Vorschläge für Montag - Grüsse Jens

  10. Jens´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  11. Nach oben    #204
    Avatar von el corredor
    51 Jahre alt
    aus Hessen
    1.146 Beiträge seit 08/2020
    Danke
    663
    Zitat Zitat von Ohrenkaktus Beitrag anzeigen
    Ah, cool, das wusste ich auch noch nicht, danke für die Info.
    Ist es denn auch möglich, diese schwierige Stelle an dem großen Felsen zu umgehen, wo das ausgefranste Seil hängt? Da ist mir die letzten Male immer etwas mulmig geworden. Ich war Ende 2019 das letzte Mal in dem Barranco.
    Du meinst wahrscheinlich die Stelle kurz vorm Wasserfall? Rechts gibt es einen längeren Basaltfelsen unterhalb dessen sich ein kleiner Teich befindet, richtig?
    Da muss man drüber. Das ist nach meiner Kenntnis nicht zu umgehen. Es gibt aber einen Trick. Viele verkrampfen etwas da sie an dem Felsen ziemlich weit oben entlang laufen. Viel einfacher ist es fast auf Wasserhöhe an dem Felsen entlang zu gehen. Dort sind einige Ausbuchtungen auf die man gut treten kann. Erst die letzten 2, 3 Schritte geht man dann hoch auf den Felsen. Aber ein bisschen Abenteuer gehört ja auch dazu.

  12. el corredor´s Beitrag erhielt 3 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  13. Nach oben    #205
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst La Gomera!
    4.120 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    2.965
    Zitat Zitat von el corredor Beitrag anzeigen
    ... Aber ein bisschen Abenteuer gehört ja auch dazu.
    Die angesprochenen Stellen sind ja die Besonderheiten dieser "Wanderung", auf die man schon sehnsüchtig wartet.
    Viel anstrengender und anspruchsvoller sind die Stellen, wo oben die dicken Äste quer liegen oder Schlingpflanzen mit Widerhaken ständig den Sombrero stibitzen wollen und man sich gleichzeitig auf den morastigen Untergrund konzentrieren muss.
    Bei meiner letzten Tour im Januar 2019 meinte ich alles über-, besser unterwunden zu haben, richtete mich auf und schlug derart heftig mit dem Kopf gegen einen Ast, dass ich erstmal meine Zähne durchzählen musste.
    Seitdem gehe ich maximal bis zu dieser Felsplatte, wo sich das Bächlein nicht entscheiden kann, woher es fließen soll.

    P1070002.JPG

    Wenn ich da sitzen kann, bin ich froh. Weiter auf dieser Wanderautobahn muss ich gar nicht mehr, zumal mich am Ziel neuerdings vermutlich zehn Mitwanderer erwarten würden und ich trotz Rückenschmerzen wegen der Bückerei, keine Sitzmöglichkeit mehr hätte.

    Bei der angesprochenen, letzten Tour wandelte ein nackter Guru gen Wasserfall.
    Jedesmal, wenn er den Bach kreuzte, bat er vorher an höherer Stelle um Erlaubnis, zeigte mit seinem Stock aufs Wasser und richtete seinen Blick nach oben und sprach indische Verse.

    zuguz 919.jpg

    Die drei Damen unserer Truppe waren ihrerseits sehr angetan von diesem Anblick.
    (Wer sein Schattenbild richtig interpretiert, erkennt, dass er seine ganze Pracht entfaltet hatte )

  14. Crazy Horse´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  15. Nach oben    #206
    Avatar von Diego
    63 Jahre alt
    aus Braunschweig
    15 Beiträge seit 01/2023
    Danke
    8
    Hallo Jens,
    wir waren heute im Süden der Insel unterwegs, rund um die Gegend von La Dama.
    Es ist unter der Sonne doch recht heiß.
    Vielleicht treffen wir uns Morgen, am 01.05.2023 einfach, und beratschlagen was wir machen wollen.
    Seid ihr im Valle, und habt ihr ein Auto?
    Grüße Diego


  16. Nach oben    #207
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst La Gomera!
    4.120 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    2.965
    Es gibt hier im Forum auch die Möglichkeit, sich per PN Nachrichten zu schreiben ...

  17. Nach oben    #208
    Avatar von Ohrenkaktus
    60 Jahre alt
    aus Karls Ruhe
    115 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    115
    Zitat Zitat von el corredor Beitrag anzeigen
    Du meinst wahrscheinlich die Stelle kurz vorm Wasserfall? Rechts gibt es einen längeren Basaltfelsen unterhalb dessen sich ein kleiner Teich befindet, richtig?
    Da muss man drüber. Das ist nach meiner Kenntnis nicht zu umgehen. Es gibt aber einen Trick. Viele verkrampfen etwas da sie an dem Felsen ziemlich weit oben entlang laufen. Viel einfacher ist es fast auf Wasserhöhe an dem Felsen entlang zu gehen. Dort sind einige Ausbuchtungen auf die man gut treten kann. Erst die letzten 2, 3 Schritte geht man dann hoch auf den Felsen. Aber ein bisschen Abenteuer gehört ja auch dazu.
    Genau die Stelle meine ich, da sind die Felsen schon sehr glatt gescheuert.
    Und ja, ein bisschen Abenteuer gehört natürlich dazu, auch auf dieser "Wanderautobahn"

  18. Nach oben    #209
    Avatar von Jens
    60 Jahre alt
    aus Norddeutschland
    11 Beiträge seit 05/2021
    Danke
    13
    Zitat Zitat von el corredor Beitrag anzeigen
    Du meinst wahrscheinlich die Stelle kurz vorm Wasserfall? Rechts gibt es einen längeren Basaltfelsen unterhalb dessen sich ein kleiner Teich befindet, richtig?
    Da muss man drüber. Das ist nach meiner Kenntnis nicht zu umgehen. Es gibt aber einen Trick. Viele verkrampfen etwas da sie an dem Felsen ziemlich weit oben entlang laufen. Viel einfacher ist es fast auf Wasserhöhe an dem Felsen entlang zu gehen. Dort sind einige Ausbuchtungen auf die man gut treten kann. Erst die letzten 2, 3 Schritte geht man dann hoch auf den Felsen. Aber ein bisschen Abenteuer gehört ja auch dazu.
    Wir haben am Sonntag die Wanderung gemacht und sind genau so gegangen wie von Dir beschrieben. Hat prima geklappt.

  19. Jens´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  20. Nach oben    #210
    Avatar von el corredor
    51 Jahre alt
    aus Hessen
    1.146 Beiträge seit 08/2020
    Danke
    663
    Zitat Zitat von Jens Beitrag anzeigen
    Wir haben am Sonntag die Wanderung gemacht und sind genau so gegangen wie von Dir beschrieben. Hat prima geklappt.
    Das freut mich.

  21. el corredor´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  22. Nach oben    #211

    aus Selva Negra
    410 Beiträge seit 01/2020
    Danke
    371
    Zitat Zitat von Ohrenkaktus Beitrag anzeigen
    Genau die Stelle meine ich, da sind die Felsen schon sehr glatt gescheuert.
    Und ja, ein bisschen Abenteuer gehört natürlich dazu, auch auf dieser "Wanderautobahn"
    ;-) mit ordentlichen Schuhen oder Barfuß ist es ja kein Problem.. ;-)

  23. Zugvogel´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  24. Nach oben    #212
    Avatar von Ohrenkaktus
    60 Jahre alt
    aus Karls Ruhe
    115 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    115
    Zitat Zitat von Zugvogel Beitrag anzeigen
    ;-) mit ordentlichen Schuhen oder Barfuß ist es ja kein Problem.. ;-)
    ...in meinem nächsten Leben...

  25. Ohrenkaktus´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  26. Nach oben    #213
    Avatar von Jens
    60 Jahre alt
    aus Norddeutschland
    11 Beiträge seit 05/2021
    Danke
    13
    Am Mittwoch haben Diego und ich mit Familien eine schöne Rundwanderung im El Cedro unternommen. Es war durchaus bewölkt und nicht zu warm - eine schöne Entspannung nach den letzten heißen Tagen. Wir sind in El Cedro im Restaurant Camping La Vista für eine Kressesuppe, die aus massiven Holzschalen serviert wird und unglaublich lecker war, eingekehrt. Es hat viel Spaß gemacht und war eine "runde Sache" im doppelten Wortsinne. Schade, dass Diego mit seinen Lieben wieder in die Heimat musste.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  27. Jens´s Beitrag erhielt 4 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  28. Nach oben    #214
     Unterstützer/in Avatar von Don Uvo
    67 Jahre alt
    aus La Calera/Gomera und Stormarn/Holstein
    1.150 Beiträge seit 12/2005
    Danke
    1.886
    Schöne Wanderungen!
    Und toll, dass ihr euch über das Forum kennen lernt und trefft und gemeinsame Unternehmungen macht!
    So dynamisieren sich die Threads hier auf ihre eigene positive Weise!

    Viel Spaß
    Don Uvo
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  29. Don Uvo´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  30. Nach oben    #215
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst La Gomera!
    4.120 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    2.965
    Zitat Zitat von Jens Beitrag anzeigen
    Am Mittwoch haben Diego und ich mit Familien eine schöne Rundwanderung im El Cedro unternommen. Es war durchaus bewölkt und nicht zu warm - eine schöne Entspannung nach den letzten heißen Tagen. Wir sind in El Cedro im Restaurant Camping La Vista für eine Kressesuppe, die aus massiven Holzschalen serviert wird und unglaublich lecker war, eingekehrt. Es hat viel Spaß gemacht und war eine "runde Sache" im doppelten Wortsinne. ...
    Ja, die Cedro-Runde ist ein Musthave!

    Seit über zwanzig Jahren gehört die zu unserem Standartprogramm.
    Früher - im Winter - auch schon mal mit Winterklamotten, geht es jetzt nur noch bei angenehmen Temperaturen dahin.

    Cedro 4.jpg Cedro-Runde.png

    Vor zwanzig Jahren noch mit der Karte von Kompass (1:30.000), ist das heute nicht mehr nötig.
    Alles abgeklappert und durchkrochen (Wasserstollen), ist das beinahe der Heimatwald geworden.

    Und vor 10 Jahren - die Casa La Vista mit den urigen Holzpöhlen, wo man immer eine nasse Hose bekam:

    IMG_0417.JPG IMG_0628.JPG

    Die Dame mit den rotgefärbten Haaren hatte ihre Chance gesehen als damals die Casa Prudencia schloss.
    Mit Akrebie und ihren beiden Töchtern baute sie den Laden auf.
    Eine Tochter habe ich vor einigen Jahren mal wieder gesehen. Sie studierte in Deutschland und sprach auch perfekt Deutsch.

    Aber Potaje de Berros iss bei mir nich! Pollo en salsa iss besser!

    Und wer die Atmosphäre dieses Waldes zuhause genießen möchte, drücke auf diesen Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=KpBzRYEFBfI

  31. Crazy Horse´s Beitrag erhielt 3 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  32. Nach oben    #216
     Unterstützer/in Avatar von Don Uvo
    67 Jahre alt
    aus La Calera/Gomera und Stormarn/Holstein
    1.150 Beiträge seit 12/2005
    Danke
    1.886
    Juhuu!
    Ab 2. November wird wieder gewandert!
    An diesem Donnerstag möchte ich gern aufsteigen und über die Alm Matanza nach Chipude und El Cercado.
    Einkehr in der Bar Victoria bei den frechen starken Jungs!

    Wer ist denn Anfang November auf der Insel und wandert mit?

    Vorfreude ist die beste Freude bei
    Don Uvo

    (Foto: lang ist's her..)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  33. Don Uvo´s Beitrag erhielt 3 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  34. Nach oben    #217
    Avatar von namib
    64 Jahre alt
    aus Duisburg
    22 Beiträge seit 09/2021
    Danke
    31
    Hola Don Uvo,

    auch wenn es bei uns im wilden Westen in dieser Woche noch einmal auf die 30 Grad zugeht, ist der Herbst doch schon zu spüren! Wir machen uns daher im Oktober für ein halbes Jahr auf nach Festland-Spanien. Auf der Insel sind wir dann sicher wieder im übernächsten Winter, mit dann noch größerer Vorfreude!
    Dir und allen Mitwanderern alles Gute und schöne Wanderungen!
    Jutta & Klaus

  35. namib´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  36. Nach oben    #218
     Unterstützer/in Avatar von mrjasonaut
    aus Berlin-Wilmersdorf
    1.143 Beiträge seit 01/2022
    Danke
    987
    Zitat Zitat von Don Uvo Beitrag anzeigen
    Juhuu!
    Ab 2. November wird wieder gewandert!
    ...

    (Foto: lang ist's her..)
    Den Knaben kenn' ick.
    Er hat mir 1 bis 2 ToGo Bier verkauft, obwohl der Laden ' Cerrado' war.

    Also den Platz im Himmel bereits verdient. ..

    20230902_160824_HDR.jpg


  37. mrjasonaut´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


+ Auf Thema antworten
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 234567

Ähnliche Themen

  1. Leichte und kürzere Wanderungen
    Von Sonnenbraut im Forum Wandern & Sehenswürdigkeiten auf La Gomera
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.12.2021, 09:11
  2. Anfahrt zu Wanderungen
    Von Lee im Forum Wandern & Sehenswürdigkeiten auf La Gomera
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2020, 21:02
  3. GPS Daten für Wanderungen?
    Von brbbrb im Forum Erholung, Sport & Freizeit auf La Gomera
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:08
  4. Neue Wanderungen
    Von jacek im Forum Erholung, Sport & Freizeit auf La Gomera
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 19:33

Lesezeichen für Aufstiegs- und andere Wanderungen

Lesezeichen