Zum Roman von Günter Finger...

+ Auf Thema antworten
Seite 6 von 6 ErsteErste 123456
Ergebnis 166 bis 182 von 182

Thema: Der Tourismus auf La Gomera

  1. #166
    Avatar von sabri
    aus Valle Gran Rey
    141 Beiträge seit 01/2023
    Danke
    224
    ...tja, dann sind`s die vielen November Touris...gehen vielleicht auch lieber an den Strand bei Calima, statt in der Hitze wandern...

  2. Nach oben    #167
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    5 Milliarden Euro

    Das kanarische Fernsehen berichtet heute, dass die Touristen während des dritten Trimesters dieses Jahres bereits mehr als 5 Milliarden Euro auf den Inseln gelassen haben.

    https://x.com/RTVCes/status/1857524834495770922

  3. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  4. Nach oben    #168
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Der touristische Umsatz auf den Kanaren ist im Vergleich zu 2019 um satte 48 % gestiegen, während die Zahl der Touristen "nur" um 19 % gestiegen ist.
    Da sieht man mal, wie viel teurer alles geworden ist, denn länger sind die Leute ja keineswegs geblieben.

    https://www3.gobiernodecanarias.org/...ristas-del-19/

  5. Fritzlore´s Beitrag erhielt 5 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  6. Nach oben    #169
    Avatar von Galileo
    70 Jahre alt
    aus Cisleithanien
    747 Beiträge seit 11/2006
    Danke
    658
    Zitat Zitat von Fritzlore Beitrag anzeigen
    Der touristische Umsatz auf den Kanaren ist im Vergleich zu 2019 um satte 48 % gestiegen, während die Zahl der Touristen "nur" um 19 % gestiegen ist.
    Kann ja durchaus sein, dass dies politisch gewollt ist: Besucher die möglichst viel Geld ausgeben, aber nicht allzu lange bleiben.

  7. Nach oben    #170
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    La Gomera wird in der Osterwoche zu 95% ausgelastet sein...

    https://www.lagomera.es/noticia/la-g...a-semana-santa

    Mehr als 50.000 Reisende werden in den nächsten neun Tagen auf der Insel ankommen, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutet, wie die auf der Insel tätigen Verkehrsunternehmen mitteilten.

  8. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  9. Nach oben    #171

    220 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    191
    Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Es gibt massig offizielle freie Apartments in der Osterwoche. Es könnte an den exorbitanten Flugpreisen liegen ?

  10. Peko´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  11. Nach oben    #172
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Die zählen ja nur die wirklich registrieren, legalen Objekte.
    Meinst Du die mit offiziell? Wahrscheinlich.
    Tja, keine Ahnung.


  12. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  13. Nach oben    #173

    220 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    191
    Ja, ich meine die offiziell zu mietenden Apartments / Häuser

  14. Peko´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  15. Nach oben    #174
     Unterstützer/in Avatar von mrjasonaut
    63 Jahre alt
    aus Berlin-Wilmersdorf
    2.397 Beiträge seit 01/2022
    Danke
    2.480
    Ich kann mich nicht beschweren.
    Bei Sonia 52€, in VH 53€ die Nacht und meine geliebte Rattenbibliothek in TFN La Laguna zu 37€ die letzte Nacht. Na gut, Funchal Madeira gibt es zu 43€ die Nacht zu Weinachten. Formentera nur 180€, Ahlbeck 75 jetzt und 180 später.

    Achso. Ja natürlich ein Jahr im Voraus gebucht. Sogar noch vor dem Flug.
    Mist
    Schon wieder im Sabbel-Modus.
    Rene' schubst mich dann rüber..
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel. Wilhem Busch 1884

  16. Nach oben    #175
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Die Gewerkschaften haben die Beschäftigten im Tourismusbereich auf den Kanaren zum Streik für mehr Lohn aufgerufen. Vor allem Teneriffas Süden sind betroffen.

    https://efe.com/economia/2025-04-17/...-no-da-cifras/

  17. Fritzlore´s Beitrag erhielt 3 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  18. Nach oben    #176
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Canarias tiene un limite

    Am kommenden Sonntag gibt es um 11 Uhr eine Demo/Kundgebung vor dem Rathaus in San Sebastián gegen den Massentourismus. Wieder unter dem Motto "Canarias tiene un limite".
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  19. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  20. Nach oben    #177
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Die Demonstrationen am 18. Mai gegen das derzeitige Tourismusmodell der Inseln begannen an diesem Sonntag gegen 11:00 Uhr gleichzeitig auf allen Inseln. Alle Bilder von diesem Demonstrationstag...

    https://rtvc.es/imagenes-de-las-dist...este-18m-2025/

  21. Fritzlore´s Beitrag erhielt 4 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  22. Nach oben    #178
     Unterstützer/in Avatar von Don Uvo
    69 Jahre alt
    aus La Calera/Gomera und Stormarn/Holstein
    1.325 Beiträge seit 12/2005
    Danke
    2.484
    Die geburtenstarken Jährgänge in ganz Mittel- und Nordeuropa gehen peu a peu in Rente und haben viel Freizeit..
    Per Dreifacheffekt drängen Massen auf die Kanaren:
    RR - Reiche Rentner machen öfter Urlaub. Die Zeit ist ja da.
    Die Langzeiturlauber und Überwinterer sorgen zusätzlich für ausgebuchte Ferienregionen.
    Viele wollen auch ganz auf den beliebten Inseln bleiben und kaufen die Appartements weg oder mieten Langzeit.
    Das alles macht den Wohnraum in den Ferienregionen knapp und teuer.
    Im Valle Gran Rey ist zudem seit Jahren Baustop.
    Wohnungen und Häuser werden in Ferienappartements umgewandelt.
    Wer bleibt auf der Strecke? Die Einheimischen. Die, die uns schöne Leben auf den Inseln ermöglichen, aber zum Teil auch von uns leben.
    Auf Sylt und Amrum heben wir ähnliche extreme Verhältnisse. Wo noch?

    So geht es nicht mehr weiter. Es müssen Lösungen gefunden werden.
    Der Markt kann sich über die Preise und den Bedarf nur für uns Touristen regulieren. Nicht aber für die Einheimischen.

    Hat momentan keine Lösung
    Don Uvo
    Geändert von Don Uvo (19.05.2025 um 23:34 Uhr)

  23. Don Uvo´s Beitrag erhielt 4 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  24. Nach oben    #179
    Avatar von Galileo
    70 Jahre alt
    aus Cisleithanien
    747 Beiträge seit 11/2006
    Danke
    658
    Zitat Zitat von Don Uvo Beitrag anzeigen
    Der Markt kann sich über die Preise und den Bedarf nur für uns Touristen regulieren. Nicht aber für die Einheimischen.

    Hat momentan keine Lösung
    Don Uvo
    Das heißt also, dass wir tiefer in die Tasche greifen werden müssen oder uns nach Alternativen umsehen. Manche werden dann wahrscheinlich nicht mehr kommen.

  25. Galileo´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  26. Nach oben    #180
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.719 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.455
    Markt und Regulierung passt da aber nicht zusammen.
    Erhöhte Preise, um den Zustrom zu regulieren, heißt doch nur Abzocke durch die Reiseveranstalter und örtlichen Anbieter.

    Bei uns hat sich doch in vielen Touristenorten die Kurtaxe bewährt.
    Warum nicht eine Tagespauschale bezahlen, die den einheimischen Wohnungssuchenden zugute kommt?
    Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!

  27. Nach oben    #181
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Erste Orte auf den Kanaren haben bzw. wollen demnächst Kurtaxen einführen...

    https://www.teneriffaforum.de/showth...ll=1#post51722

    Außerdem dürften touristische Mietobjekte nicht mehr über Online-Plattformen vermarktet werden, wenn sie über keine Registrierungsnummer verfügen...

    https://www.boe.es/eli/es/rd/2024/12/23/1312

    Keine Registrierungsnummer, kein Angebot. Die Kanarische Regierung hat schon bei Airbnb erwirkt, nicht konforme Angebote von ihrer Plattform für Ferienwohnungen zu entfernen...

    https://x.com/TurismoGobCan/status/1908168013787828702

    In nur drei Wochen wurden so bereits 157 Angebote entfernt. Ähnliche Vereinbarungen sind auch mit Booking.com und anderen Plattformen getroffen worden.

  28. Fritzlore´s Beitrag erhielt 5 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  29. Nach oben    #182
     Unterstützer/in Avatar von mrjasonaut
    63 Jahre alt
    aus Berlin-Wilmersdorf
    2.397 Beiträge seit 01/2022
    Danke
    2.480
    Sehr vernünftig. Den Wildwuchs gibt es auch hier in meiner Nachbarschaft. Ich bin zwar Lärm gewohnt, wohne an einer Hauptstrasse in der Großstadt, aber diese ewigen Rollkoffer Rollerreien können schon nervtötend sein. Und verschärfen die herrschende Wohnungsnot.

    Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel. Wilhem Busch 1884

  30. mrjasonaut´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


+ Auf Thema antworten
Seite 6 von 6 ErsteErste 123456

Lesezeichen für Der Tourismus auf La Gomera

Lesezeichen