Hay problemas?
Hay problemas?
Da rauscht es ganz schön.
Stand vom 06.12.
Wasser steht nach der grossen Einsturzstelle ca. 1.20 hoch.
Oh wow!
Und nach den 6. kam ja noch mehr Regen runter.
1.20 ist viel. Wenn ich überlege wie groß/klein ich bin...
Habe ich gerade durch Zufall gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=j5JnrTjU-TI
Video enthält allerdings eine Menge Werbung.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen bei meinem diesjährigen Aufenthalt auf La Gomera den Tunnel zu durchqueren. Nach den Berichten, die Ihr hier dankenswerterweise zusammengetragen habt, kann ich mir das wohl sparen.
Das Video hatte ich auch schon gesehen. Es scheint sich also nichts getan zu haben seit ... zwei (?) Jahren.
GESPLAN hatt sich damals auch nicht auf meinen Hinweis hin gemeldet.
Ist da die Gemeinde Hermigua vielleicht zuständig?
Da habe ich aber keine E-Mail-Adresse gefunden. Machen die in Spanien nur noch via Facebook?
recaudacion@villadehermigua.com
Damit könntest Du es mal versuchen. Ob es klappt? Keine Ahnung.
Also mein Mann und Sohn sind heute durch den Wasserstollen gewandert. Nach dem eingestürzten Stück war das Wasser/ bzw der Schlamm wohl eine Hand über dem Knie hoch. Aber er ging, sie hatten beide ihren Spaß.
Ist ja auch ein Abenteuer.
Gestern trafen wir in der Bar La Vista einen Amerikaner (Michael aus Chicago 34J.), der von El Cercado über den Garajonay kommend in El Cedro Rast machte.
Eigentlich wollte er noch bis Hermigua weiter hinunter, doch als wir ihm die Alternativrouten mit Gehzeiten nannten, nahm er unser Angebot an, ihn mitzunehmen.
Am Parkplatz zeigten wir ihm den Eingang zum Wasserstollen und er beschloss spontan da durchzugehen. Wir fuhren derweil zum anderen Ausgang, wo er schon kurz danach verschlammt und nass heraus kam.
Das Wasser ging ihm über die Hüfte obwohl nur wenig Wasser in den Stollen hinein floss.
Und heute schon auf Tik Tok ?
Hier ein aktuelles Video über den Zustand des Tunnels.
Mir kämen da schon klaustrophobe Gedanken in den Kopp aber Michael fand's toll.
https://www.youtube.com/watch?v=obZEZKAjEIE
Michael aus Chicago, der aber in London arbeitet, wollte vlt. auch in drei Wochen nach La Gomera kommen.
Mal sehen, ob es klappt.
Lustig. Geht also ohne Taucheranzug, die Anglerhose reicht aus.
Wie ich schon erwähnte, im März reisten dort Spanier in Gummistiefeln an, um dort durch zu gehen
Spart ja auch einige Höhenmeter. In wieweit der Wasserstand sich jahreszeitlich verändert vermag ich nicht zu beurteilen.
Der Tunnel scheint jetzt komplett dicht zu sein.
Der lose Schuttberg beginnt jetzt schon weit vor dem eigentlichen Verschluss, wo nochmal ein Teil der Decke eingestürzt ist.
IMG-20241206-WA0000.jpg
Für eine Tunneldurchquerung also neben Taschenlampe und Wathose unbedingt auch Hacke und Spaten mitbringen!
Was immer auch werde, bleibt treu dem Pferde!
Wir hatten Ende Oktober ein Ehepaar getroffen, die die Tunneldurchquerung in Richtung El Cedro versuchten und vor dem Schuttberg gescheitert sind.
Gut, dass wir mit den Kindern keinen Versuch unternommen hatten.
Im letzten Jahr habe ich versucht dort durchzulaufen...nach ein paar Metern bin ich umgekehrt....alles richtig gemacht....
Einfach mal machen, könnte ja gut werden.
Lesezeichen