Zum Roman von Günter Finger...

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Zeitvertreib auf La Gomera

  1. #1

    530 Beiträge seit 08/2021
    Danke
    342

    Zeitvertreib auf La Gomera

    Hallo,

    wir tragen uns ja mit dem Gedanken, auf La Gomera zu überwintern.
    Irgendwann sind aber alle Wege durchwandert und alle Ausstellungen besichtigt. Was dann?

    Kommt bei denen von euch, die schon längere Aufenthalte hinter sich haben, Langeweile auf? Was macht ihr dagegen? Kino: Bis die Spanisch-Kenntnisse so gut sind, dass man den Film genießen kann, dauert es sicher (jedenfalls bei mir). Theater das selbe.

  2. Nach oben    #2
    Avatar von Johanna68
    57 Jahre alt
    894 Beiträge seit 11/2020
    Danke
    1.139
    Ich glaube, ihr habt eine falsche Vorstellung von La Gomera...
    Mit in Summe vielleicht 5 Monaten Aufenthalt verteilt auf 7 Jahre bin Ich zwar auch eher ein Insel-Neuling, aber Theater, Kino, Ausstellungen? Kleine Museen, eher Heimatstuben, zu verschiedenen Themen - das gibt es. Auch Kultur, wie klassische Konzerte, finden regelmäßig statt. Im Februar gibt es den Karneval. Im Valle ist im Winter viel los in den Abendstunden mit Livemusik in verschiedenen Gaststätten (oder auf der Straße).

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man jeden Tag auf ´nen Berg rennt, wenn man überwintert. Und wenn, man kann auch mehrmals hoch, weil es immer wieder schön ist, und man immer was Neues entdeckt.
    Ein paar Strände gibt es auch.
    Ein Barraquito an der Playa oder am Hafen und einfach nur aufs Meer oder den Schiffen zuschauen. Da vergehen Stunden mit Nichtstun, außer gucken.
    Achja, die Spanischkenntnisse kann man beim Spanisch-Unterricht auffrischen. Möglichkeiten gibt es gerade im Valle genug. Und schon sind wieder zwei-drei Wochen um. https://www.idealanguageschool.com/index.php/de/


  3. Johanna68´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  4. Nach oben    #3

    63 Jahre alt
    aus Norddeutschland
    481 Beiträge seit 11/2007
    Danke
    1.016
    Ich glaube kaum, dass sich schon nach ein paar Monaten La Gomera Langeweile einstellt, dafür bietet die Insel einfach zuviel und manch reizvolle Orte entwickeln auf die lange Zeitachse auch noch mehr Intensität. Und ein paar Monate Aufenhaltsdauer eröffnet auch die Möglichkeit von Standortwechseln, da kann man mal völlig unterschiedliche Inselecken so richtig auf sich einwirken lassen. Ich empfehle Alojera...

  5. Lee´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  6. Nach oben    #4

    530 Beiträge seit 08/2021
    Danke
    342
    Na ja wir haben halt überlegt...
    Danke für die Hinweise. Ja spanisch lernen steht dann sicher auch auf dem Programm.

  7. Nach oben    #5
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.717 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.447
    Wäre gar nicht nötig.
    Du bekommst gleich die deutsche Speisenkarte vorgelegt - was uns nervt, weil wir uns nicht erinnern können, was das, uns bekannte spanische Gericht sein soll.

    Aber ernsthaft:
    La Gomera ist Herunterkommen, Entspannen, zu sich selbst finden ...
    nur eben keinen Kopp machen.

    Tranquilo.

  8. Crazy Horse´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  9. Nach oben    #6
    Avatar von Pagurus
    484 Beiträge seit 01/2020
    Danke
    309
    Zitat Zitat von Crazy Horse Beitrag anzeigen
    Aber ernsthaft:
    La Gomera ist Herunterkommen, Entspannen, zu sich selbst finden ...
    nur eben keinen Kopp machen!
    ketzerische Frage:

    ... und das kann man in Dülmen/ Münsterland/ Westfalen nicht ?

  10. Nach oben    #7
     Unterstützer/in Avatar von kunibert
    83 Jahre alt
    aus Wien
    3.746 Beiträge seit 10/2018
    Danke
    3.888
    Wenn dir zu Hause langweilig ist, dann wird es das auch auf Gomera. Du kannst dir nicht entfliehen.

    „Action“ zu Ablenkung von dir selbst gibt es auf Gomera aber nicht viel. Da ist sicher Teneriffa besser.

  11. kunibert´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  12. Nach oben    #8
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.068 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.175
    Wir leben seit fast 10 Jahren in Agulo und langweilen uns nicht.
    Klar ist man dann jeden für uns machbaren Weg zig mal gegangen, aber wir haben über die Jahre sehr viele Kontakte geknüpft, nicht zuletzt über die Forentreffen. Da wird es nicht langweilig.
    Hin und wieder fahren wir auch mal rüber auf eine Nachbarinsel, für Residenten kostet das ja nicht viel.

  13. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  14. Nach oben    #9
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.717 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.447
    Zitat Zitat von Pagurus Beitrag anzeigen
    ketzerische Frage:

    ... und das kann man in Dülmen/ Münsterland/ Westfalen nicht ?
    Das könnte man ganz bestimmt, und das machen auch ganz viele, die mit ihren Fahrrädern jedes Wochenende aus dem Ruhrpott anreisen.
    Für uns ist das aber nunmal der Ort, wo wir nichts anderes machen als arbeiten. Für mich persönlich sogar nur die Übernachtungsstätte zwischen der Pendlerei nach Iserlohn (200 km jeden Tag).
    Kann man da runterkommen?

  15. Nach oben    #10
    Avatar von KiSa
    54 Jahre alt
    aus Norddeutschland, kurz vor Hamburg
    72 Beiträge seit 10/2020
    Danke
    47
    Crazy Horse, wenn du sonst nur schläfst, dann könntest du z.B. an freien Tagen mal schauen, was die Ruhrpottler so schön finden an Dülmen. ;-))))))
    Manchmal sieht man dann selbst "bekannte" Orte mit ganz anderen Augen.
    Eine meiner Corona Erfahrung.

  16. Nach oben    #11
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.717 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.447
    Zitat Zitat von KiSa Beitrag anzeigen
    Crazy Horse, wenn du sonst nur schläfst, dann könntest du z.B. an freien Tagen mal schauen, was die Ruhrpottler so schön finden an Dülmen. ;-))))))
    Manchmal sieht man dann selbst "bekannte" Orte mit ganz anderen Augen.
    Eine meiner Corona Erfahrung.
    Glaub mir, ich kenne meine Heimat und weiß die auch zu schätzen.
    Aber La Gomera hat einiges zu bieten, was es bei uns nicht gibt:
    Braune Berge, türkisgrünes Meer, Millionen von Sternen in der Nacht, grüne Palmentäler und nicht zuletzt warme, sonnige Wintertage.
    Einzig das mit den Palmen habe ich in meinem münsterländer Garten hinbekommen.
    IMG_20210117_102228.jpg
    Blick aus dem Schlafzimmer brrrr ...

    Im Übrigen wird La Gomera ja auch in der Apotheken Umschau empfohlen:

    IMG_20211001_111749.jpg

    Valle Bote Nr. 111 vorgestern erschienen.
    Hoffentlich ist Capitano Claudio nicht sauer, dass ich ungefragt Werbung für die Kultlektüre mache.

  17. Nach oben    #12

    530 Beiträge seit 08/2021
    Danke
    342
    Danke. Wir lassen das mal ruhig auf uns zukommen. Erstmal 3 Monate, dann merken wir ja, wie es wird.
    Im Ferienhaus haben wir leider nur Schmalband-Internet. Mir als ITler fehlt zumindest da etwas. ;-)

  18. Nach oben    #13
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.717 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.447
    Meine Frau ist auch IT-ler*in und hat letzten Winter hier im Homeoffice gearbeitet.
    4G ist Standard auf La Gomera - selbst in der Pampa bist Du online.

  19. Nach oben    #14
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.068 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.175
    Vorsicht, das stimmt so nicht. Bei uns z. B. geht es nur, wenn wir das Handy als mobilen hotspot nutzen. Da haben wir mit Vodafone eine flatrate vereinbart.

  20. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  21. Nach oben    #15

    1.689 Beiträge seit 04/2020
    Danke
    1.040
    Ich glaube bis man alle Wege durch hat, alles gesehen hat, alle Barrancos gesehen und erkundet hat, alle Strände gesehen hat, alle Dörfer gesehen hat, und alle Lokale ausprobiert hat, braucht man viel viel mehr als einen Winter.

  22. Meerkatze´s Beitrag erhielt 5 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  23. Nach oben    #16
    Avatar von KiSa
    54 Jahre alt
    aus Norddeutschland, kurz vor Hamburg
    72 Beiträge seit 10/2020
    Danke
    47
    Zitat Zitat von Meerkatze Beitrag anzeigen
    Ich glaube bis man alle Wege durch hat, alles gesehen hat, alle Barrancos gesehen und erkundet hat, alle Strände gesehen hat, alle Dörfer gesehen hat, und alle Lokale ausprobiert hat, braucht man viel viel mehr als einen Winter.
    Und wenn man die Wege alle durch hat, kann man sie noch genau anders herum gehen.
    Man wundert sich manchmal wie die Eindrücke dann wieder ganz anders sind. ;-))))

  24. KiSa´s Beitrag erhielt 3 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  25. Nach oben    #17
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.717 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.447
    Genau sooooo.

  26. Crazy Horse´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  27. Nach oben    #18

    1.689 Beiträge seit 04/2020
    Danke
    1.040
    Zitat Zitat von KiSa Beitrag anzeigen
    Und wenn man die Wege alle durch hat, kann man sie noch genau anders herum gehen.
    Man wundert sich manchmal wie die Eindrücke dann wieder ganz anders sind. ;-))))
    Stimmt. :-D

    Selbst nach dem soundsovielten Mal gibt es noch was zu entdecken.

    Und auch wenn man denkt man kennt schon alles, entdeckt man doch wieder neues.

  28. Meerkatze´s Beitrag erhielt 3 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  29. Nach oben    #19
    Avatar von el corredor
    53 Jahre alt
    aus Hessen
    1.614 Beiträge seit 08/2020
    Danke
    1.293
    Auf Gomera wird es nieeee langweilig - Es gibt so viel was man machen kann:
    Joggen, schwimmen, Wandern, am Strand liegen, Yoga, Fitness im Sportpark in Valle Gran Rey, das Museum bei Juego de Bolas besuchen, Spanisch lernen, ein Bier trinken (oder zwei), im Schweizer Kaffee ein tolles Stück Kuchen essen, die Gofio Mühle besichtigen, ein Meeresbiologische Expedetion bei Niedrigwasser am Strand, Stand Up Paddling, geführte Kayak-Tour, Waltour mit kleinem Boot, Ein Eis essen, einen Gomerakrimi lesen, auf den Wochenmarkt gehen ... und Tiere zählen, die man unterwegs sieht. Für jedes Tier gibt es vorher vereinbarte Punkte. ... noch mehr?

  30. el corredor´s Beitrag erhielt 5 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  31. Nach oben    #20

    530 Beiträge seit 08/2021
    Danke
    342
    Klingt gut. Irgendwas wird schon passen.

  32. Nach oben    #21
    Avatar von Zugvogel
    aus Selva Negra
    545 Beiträge seit 01/2020
    Danke
    588
    Schweizer Kaffee?
    Hab ich da was verpasst? Ist das neu

  33. Nach oben    #22
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.068 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.175
    Frage ich mich auch grade...

  34. Nach oben    #23

    1.689 Beiträge seit 04/2020
    Danke
    1.040
    Ich wollte auch schon nach fragen.

  35. Nach oben    #24
    Avatar von el corredor
    53 Jahre alt
    aus Hessen
    1.614 Beiträge seit 08/2020
    Danke
    1.293
    Schweizer Kaffee ist doch das Kaffee in La Playa. Direkt neben dem Strand. Ich kenn das nur unter dem Namen. Irgendwie war es doch so, dass die Besitzerin Schweizer ist?

  36. Nach oben    #25
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.068 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.175
    Ñamera?

  37. Nach oben    #26
    Avatar von el corredor
    53 Jahre alt
    aus Hessen
    1.614 Beiträge seit 08/2020
    Danke
    1.293
    Ja, danke Fritzelore. Genauso heisst es. Dir Tarta de Requesón einfach traumhaft und dazu eine hausgemachte Limo.

  38. el corredor´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  39. Nach oben    #27
    Avatar von Zugvogel
    aus Selva Negra
    545 Beiträge seit 01/2020
    Danke
    588
    Aahh jetzt... Danke

  40. Nach oben    #28

    530 Beiträge seit 08/2021
    Danke
    342
    Zitat Zitat von el corredor Beitrag anzeigen
    die Gofio Mühle besichtigen
    Das liest sich interessant. Ich wollte das sowieso mal probieren. Hast du nähere Infos zu der Mühle?

    Danke schon mal.

  41. Nach oben    #29
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.068 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.175
    Bei Ñamera finde ich auch den Salat so gut, das ist mal was anderes, als das,was es überall gibt.


+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Zeitvertreib auf La Gomera

Lesezeichen