Da muss ich aber mal widersprechen. Das ist sehr wohl wichtig!!!! Da regen wir uns darüber auf, dass unsere Kinder und Enkel nicht mehr richtig schreiben können, nur noch irgendwelche Abkürzungen und Smileys nutzen, keine Bücher mehr lesen, und da sollen Rechtschreibung und Grammatik hier im Forum nicht wichtig sein?
Sicher hatte nicht jeder eine Eins in Deutsch. Kein Problem, Fehler gehören dazu, auch Tippfehler (gerade wenn man mit Handy oder Tablet schreibt) rutschen durch - aber Groß- und Kleinschreibung sollte man nicht leichtfertig missachten. Ich habe einen nahen Angehörigen mit einer LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche). Trotz Förderung schon in der Grundschule wird er nie einen fehlerfreien Text schreiben können. Auch das kann ich sehr gut akzeptieren.
Ich rede also nicht von Null-Fehler-Texten. Schon aus meiner eigenen (Berufs-)Erfahrung heraus weiß ich, dass das nicht funktioniert. Nicht mal computergestützte Rechtschreibprogramme schaffen das.
Und die vielen Komma-Regeln...
Aber bitte, bemüht euch! Nehmt es wichtig!
Danke.
PS: Ansonsten kann ich Kunibert aber nur zustimmen.
PS 2: Ich hoffe, das war jetzt fehlerfrei.

Lesezeichen