Man kann den behoerdlichen Eindaemmungsmassnahmen im Zuge der SARS-CoV2-Pandemie auch positive Gesichtpunkte abgwinnen. Es kommt unweigerlich zu einer Neuordnung der Touristmusmaerkte. Das gilt auch fuer La Gomera.
Der seit Ende der 80er Jahre geschwaechte Indiviualtourismus als urspruengliches Aushaengeschild fuer La Gomera wird wieder gestaerkt und der Massentourismus geschwaecht.
Das z.B. in San Sebastian keine Kreuzfahrtschiffe mehr anlegen weil keiner mehr Reisen mit Kreuzfahrtschiffen unternimmt und daher die Veranstalter vom Markt bereinigt werden, sehe ich genauso positiv wie die Tatsache das weniger oder keine Tagestouristen von den grossen Inseln mit der Faehre und Bussen nach Gomera gekarrt werden.
Die Unsicherheit ob Charterfluege tatsaechlich wie gebucht durchgefuehrt werden oder die Billigflugreisegesellschaften vor Reiseantritt bereits insolvent sind, beschleunigt die Marktneuordnung.
Wenn Betreiber von Hotelketten und grossen Restaurants, die ihre Investitionen auf La Gomera und in anderen Regionen Spaniens auf Kredit finanziert haben, insolvent gehen und vom Markt bereinigt werden, ist das fuer den Individualtourismus sogar vorteilhaft.
Lesezeichen