+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Armut und Arbeitslosigkeit auf La Gomera

  1. #1
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417

    Armut und Arbeitslosigkeit auf La Gomera

    Vergleicht man die ohnehin hohen Arbeitslosenzahlen von Juli 2019 mit denen von Juli 2020 gibt es eine Steigerung von mehr als 25 %.

  2. Nach oben    #2
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417

    Auswirkungen der Coronakrise

    Mit dem Ende der Sommerferien befürchten die Hoteliers und Gastronomen nun aber einen großen Einbruch. Man geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit über 40 % steigen wird, wenn nun auch noch Deutschland die zu erwartende Reisewarnung ausspricht. Nun sucht die kanarische Regierung händeringend nach Möglichkeiten, die Infektionszahlen zur Wintersaison nach unten zu drücken.
    Man darf gespannt sein, was den hohen Herren dazu noch so alles einfällt.


  3. Nach oben    #3
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.385 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    4.901
    Genau richtig.
    Und nicht auf Kosten der letzten Gäste, die La Gomera dann noch besuchen wollen.

  4. Nach oben    #4
    Avatar von Constance
    76 Beiträge seit 07/2020
    Danke
    127
    Leider ist die bisher einzige effektive Maßnahme der Kontaktverbot gewesen. Was kann man sonst machen? Corona wird durch Aerosole übertragen, ist keine Schmierinfektion, auch wenn man den Kaffeetisch alle 5 Minuten desinfiziert, kann man sich anstecken, wenn man zu nah aneinander sitzt. Ohne eine Einschränkung der Touristenzahlen, strengere Abstandsvorgaben und Maskenpflicht wird nichts daraus werden.

  5. Constance´s Beitrag erhielt 5 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  6. Nach oben    #5
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417
    Ich fürchte, da hast Du Recht.

  7. Nach oben    #6
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417

    Armut auf den Kanaren

    Misst man die Armutszahlen an der Lage in der EU, so liegen die Kanarischen Inseln sogar hinter den sogenannten „Armenhäusern“ Europas. In Bulgarien und Rumänien fallen nur 33 Prozent der Menschen in die Kategorie „arm“. Auf den Kanaren sind es 35 %.
    Mehr als 15 % der Bevölkerung muss mit weniger als 500 € im Monat auskommen. Und das sind Zahlen von 2019. Also vor Corona und die dadurch bedingte Rekordarbeitslosigkeit.

  8. Fritzlore´s Beitrag erhielt 4 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  9. Nach oben    #7
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417
    Die Zahl der Familien, in denen keines der Mitglieder mehr Arbeit hat, ist auf rund 96.000 Familien gestiegen. Das sind 15 Prozent aller Haushalte. Diese Zahlen hat das nationale Statistikamt INE bekannt gegeben.

  10. Nach oben    #8
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417
    Die Jugendarbeitslosigkeit auf Teneriffa liegt bei über 61 Prozent. Vor allem bei den unter 25-Jährigen ist die Zahl hoch. Ende November waren insgesamt 116.700 Menschen arbeitslos und weitere 32.000 befinden sich derzeit in Kurzarbeit.
    Auch auf den anderen Inseln sieht es nicht besser aus.

  11. Nach oben    #9
     Unterstützer/in Avatar von Don Uvo
    68 Jahre alt
    aus La Calera/Gomera und Stormarn/Holstein
    1.294 Beiträge seit 12/2005
    Danke
    2.364
    Na ja die ganzen Tousimusjobs sind ja weggefallen.
    Damit kann man nicht reich werden, aber sich zumindest über Wasser halten..

    Hoffentlich gehts bald in jeglicher Hinsicht bergauf!

    Ist sich fast sicher, aber ungeduldig
    Don Uvo

  12. Nach oben    #10
    Avatar von Enriquez
    aus dem Niederrhein
    166 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    75
    Zitat Zitat von Don Uvo Beitrag anzeigen
    Na ja die ganzen Tousimusjobs sind ja weggefallen.
    Damit kann man nicht reich werden, aber sich zumindest über Wasser halten..

    Hoffentlich gehts bald in jeglicher Hinsicht bergauf!

    Ist sich fast sicher, aber ungeduldig
    Don Uvo
    Na ja, wie will man sich ohne Tourismus, ohne Jobs oder staatliche Unterstützung "über Wasser halten"
    wenn man nicht zu der "reicheren Kaste" gehört
    mit "Schwarzarbeit" ?
    Nicht nachhaltig,
    aber ich denke für viele, vor allem Jugendliche, lebensnotwendig.
    Leider

  13. Nach oben    #11
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417
    Neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit:
    https://x.com/EP_Data/status/1697196213076984307

    Spanien belegt in der Eurozone einen traurigen ersten Platz.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. Fritzlore´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  15. Nach oben    #12
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417
    Das kanarische Fernsehen berichtete heute, dass es jetzt eine kanarische Firma gibt, die vorschlägt, große Wohnungen zu kaufen, um daraus viele Kleinstwohnungen zu machen. Für Studenten, Paare, allein lebende Rentner usw. Die könnte man deutlich unter dem aktuellen Mietpreis von 13 € pro qm vermieten. Damit könnte man der Wohnungsnot etwas entgegensetzten. Hat aber vielleicht auch was von "Sardinendose". Kommt drauf an, wie man sowas umsetzt. Die Rede war da auch von Studios zu 9 qm für 200 € monatlich.

  16. Nach oben    #13
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    8.587 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    19.417
    Ich habe gerade zufällig gesehen, dass unsere Ex-Vermieter unser altes Haus im August für 1.253 € pro Woche vermieten. Das sind 179 € pro Nacht und 5.370 € pro Monat. Unglaublich! Und sie kriegen das los, da stehen immer Mietwagen. Dass sich das die Einheimischen nicht leisten können, kann sich jeder ausrechnen.


  17. Fritzlore´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Armut und Arbeitslosigkeit auf La Gomera

Lesezeichen