Zum Roman von Günter Finger...

+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Investitionen und Bauarbeiten in Hermigua

  1. #1
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Investitionen und Bauarbeiten in Hermigua

    Alles zu Investitionen und Bauarbeiten in Hermigua künftig hier zusammentragen...

    Einer meiner Lieblingsplätze auf der Insel, der Grill- und Aussichtsplatz Cruz del Viento hoch über Hermigua wird ausgebaut. Etliche Reparatur- und Verschönerungsarbeiten sollen durchgeführt werden, sowie eine Infotafel und - man lese und staune - ein Fernglas - aufgebaut werden. Damit der ohnehin schon fantastische Blick auf den Pescante von Hermigua noch besser rüberkommt. Außerdem sollen im gesamten Dorfgebiet weitere Bänke und Mülleimer aufgestellt werden.

    Ich warte nur immer drauf, dass da unten am Strand mal was in der Richtung passiert. Das ist eigentlich ein Pfund, mit dem Hermigua wuchern könnte, wenn man sich mal bequemen würde, da regelmäßig aufzuräumen und evtl. auch mal ein paar Bänke usw aufzustellen. Davon ist leider bisher nicht die Rede.

  2. Nach oben    #2
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    In Hermigua hat man an vielen Punkten jetzt solche mehrsprachige Infotafeln aufgestellt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  3. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  4. Nach oben    #3

    68 Jahre alt
    aus Stadt der Otto's
    760 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    370
    Gute Idee! Ob wir die auch mal zu sehen bekommen?
    Andere, ähnliche Tafeln wurden oft Opfer von Vandalismus.

  5. Nach oben    #4
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Neuer Mirador für Hermigua

    Gestern hat die Stadtverwaltung von Hermigua mit dem Bau des künftigen Mulagua-Aussichtspunktes im oberen Hermiguatal begonnen. Das Projekt wurde aus Eigenmitteln des Rathauses finanziert und kostet 39.999 Euro.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. Nach oben    #5

    1.689 Beiträge seit 04/2020
    Danke
    1.040
    Oh wow! Na dann haben wir ja drauf gewartet!

  7. Meerkatze´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  8. Nach oben    #6

    68 Jahre alt
    aus Stadt der Otto's
    760 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    370
    Endlich! Auf diesen Mirador haben doch schon alle sehnlichst gewartet!

  9. bine´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  10. Nach oben    #7
    Avatar von Constance
    74 Beiträge seit 07/2020
    Danke
    127
    Dieser Mirador wird vor allem eins machen: den Verkehr sicherer. Habt ihr das nicht schon oft erlebt, wie gedankenlose Autofahrer beim Anblick einer derart schönen Landschaft auf die Bremse treten, um Fotos zu machen? Und den ganzen nachfolgenden Verkehr gefährden? Man kann es nur begrüßen, wenn man da in Zukunft gefahrlos auf die Seite fahren und in Ruhe seine Fotos machen kann, ohne andere zu gefährden oder zu behindern.

  11. Constance´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  12. Nach oben    #8
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Hermigua hat die Straße zur Playa Catalina ausgebaut

    Jetzt hat man etwas mehr Platz. Allerdings kommt man an manchen Stellen nach wie vor nicht aneinander vorbei. Heute, nach Öffnung der Straße, war reichlich Verkehr dort. Die wollten wohl alle mal gucken. Jedenfalls kann man jetzt das "El Faro" wieder problemlos erreichen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. Nach oben    #9
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Neuer Mirador im oberen Hermiguatal eröffnet

    Gestern wurde der neue Mirador "Mulagua" an der GM1 oberhalb von Hermigua eröffnet.
    In 2 Monaten Bauzeit wurde er aus Haushaltsmitteln der Stadt Hermigua von einem örtlichen Bauunternehmen errichtet und hat knapp 40 000 € gekostet.
    Über den Schriftzug kann man sicher streiten, aber ein Blickfang ist er auf jeden Fall.
    (Infos und Fotos Ayuntamiento Hermigua)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. Nach oben    #10

    63 Jahre alt
    aus Norddeutschland
    481 Beiträge seit 11/2007
    Danke
    1.016
    Der Schriftzug ist wirklich etwas dick aufgetragen und die Farbgebung gewöhnungsbedürftig. Soll wohl eine Postkarte imitieren...

  15. Nach oben    #11

    62 Beiträge seit 01/2020
    Danke
    50
    Ein sehr schöner Blick, wenn nicht die schrecklichen Buchstaben im Weg stehen würden...

  16. Sandra´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  17. Nach oben    #12
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Bauarbeiten für Zona recreativa im Barranco de La Madera

    Heute wurden die Aufträge für Freizeitbereiche im del Barranco de La Madera (?) und am Mirador de Las Carbonera (Hermigua) vergeben. Für insgesamt 200 000 € wird nun wieder gebaut: Spielmöglichkeiten, Bänke, Tische...

    https://www.lagomera.es/noticia/el-c...las-carboneras
    https://www.lagomera.es/noticia/el-c...e-la-carbonera

  18. Nach oben    #13
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Gestern sind wir wieder am Cruz del Viento hoch über Hermigua spazieren gegangen.
    Die Bauarbeiten dort sind abgeschlossen, das Klohäuschen ist fertig und sie haben die Mauerkronen auch alle ausgebessert. Außerdem wurde eine Tafel aufgestellt, die etwas zur Geschichte dieses Ortes erzählt.
    Sieht alles super aus, ist aber noch abgesperrt. Wir haben dann einen Anwohner gefragt, warum das noch gesperrt ist und er sagte, es sei wegen Covid 19. Der Grillplatz am Cruz del Viento ist ein sehr beliebter Platz für Familienfeste für die Gomeros und war früher oft jedes Wochenende belegt. Da haben sie wohl Angst, dass sich die da Leute anstecken.

  19. Nach oben    #14
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Baubeginn Klosterpark Hermigua

    Gestern haben die Arbeiten am neuen Park im Barranco unterhalb vom alten Convento in Hermigua begonnen.
    Für mehr als 600 000 € sollen dort auf mehreren Terrassen verschiedene Freizeitmöglichkeiten für jung und alt entstehen. Die Arbeiten sollen 9 Monate dauern.

    https://www.villadehermigua.com/comi...o-en-hermigua/

  20. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  21. Nach oben    #15
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Zitat Zitat von Fritzlore Beitrag anzeigen
    Einer meiner Lieblingsplätze auf der Insel, der Grill- und Aussichtsplatz Cruz del Viento hoch über Hermigua wird ausgebaut. Etliche Reparatur- und Verschönerungsarbeiten sollen durchgeführt werden, sowie eine Infotafel und - man lese und staune - ein Fernglas - aufgebaut werden.
    Der schöne Grillplatz am Cruz del Viento ist mittlerweile geöffnet und wird häufig genutzt. Nun haben sie dort ein Fernglas installiert, das kostenlos genutzt werden kann. Es zeigt in Richtung Pescante. An der Meerseite der Anlage schaut man auf die Straße nach Agulo, also auf die "Grenze" zwischen Hermigua und Agulo.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  22. Fritzlore´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  23. Nach oben    #16
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Gestern wurde auch der Grill- und Spielplatz im Barranco de Madera eingeweiht. Das da an der "Maria-Hilf-Kurve", wo der Abzweig nach El Rejo usw ist. Zwischen Hermigua und San Sebastián. Die ganze Inselprominenz war zugegen.

    https://x.com/CabildoLaGomera/status...75848857874433
    https://www.lagomera.es/noticia/cabi...ativa-del-barr

    Aber ob dieser Platz da oben wirklich von der Bevölkerung angenommen wird?

  24. Fritzlore´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  25. Nach oben    #17
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Neuer Park am Kloster in Hermigua

    800 000 € wird der neue Park im Barranco am Kloster von Hermigua kosten. Gestern war Curbelo vor Ort und ließ sich die Fortschritte der Bauarbeiten zeigen.

    Hermigua wird einen neuen städtischen Park in der Gegend von El Convento haben. Die neue Infrastruktur, die seit letztem September gebaut wurde, wird der Gemeinde einen Raum mit großen Grünflächen, einem Kinderbereich und Orten für Begegnungen und die Organisation von Veranstaltungen bieten. Dies erklärte der Präsident des Cabildo, Casimiro Curbelo, der zusammen mit dem Bürgermeister von Hermigua, Yordán Piñero, die Werke besuchte, die für das öffentliche Unternehmen Gesplan verantwortlich sind.

    Curbelo erklärte, dass diese Aktion, die in die Planung des Entwicklungsfonds der Kanarischen Inseln (Fdcan) eingebettet ist, eine Investition von 818.000 Euro umfasst, Ressourcen, die mit dem Gemeinderat vereinbart wurden, basierend auf dem Investitionsprogramm, das jedes Konsistorium an das Cabildo überweist diese Ressourcen zu entsorgen. In diesem Sinne schätzte er dieses Instrument der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und lehnte jeden Versuch ab, die Investitionskapazität von Fdcan zu reduzieren.

    „Dies ist ein gutes Beispiel dafür, was wir mit diesen Ressourcen machen. Jetzt, wo die Kontinuität des Fdcan so sehr in Frage gestellt wird, müssen wir seine Nützlichkeit weiter fördern und vor allem für die Bürger greifbar machen, wie es für die Bewohner von Hermigua der Fall ist“, betonte er. Daher präzisierte er, dass dies nicht die einzige Aktion sei, bei der die Inselinstitution und der Stadtrat koordiniert daran arbeiten, Verbesserungen in der Gemeinde umzusetzen.

    Der Bürgermeister der Stadt, Yordán Piñero, hob den Fortschritt der Arbeiten hervor und erinnerte daran, dass „es ein Projekt ist, das dieses Gebiet des Valle Alto zum Besseren verändern wird, wo Erholungs- und Freizeiträume enthalten sein werden, die visuell sein werden mit den übrigen Infrastrukturen integriert. All dies ist für die Nutzung und den Genuss von Nachbarn und Nachbarn sowie Besuchern bestimmt.

    Der CEO von Gesplan, Agoney Piñero, bedankte sich erneut bei beiden Verwaltungen für das Vertrauen in die Arbeit des Unternehmens. „Wir arbeiten seit mehreren Jahren an Projekten unterschiedlicher Art, und sowohl das Cabildo als auch der Stadtrat und die übrigen Institutionen der Insel kennen die Arbeit, die wir leisten, aus erster Hand und wissen, dass sie sich bei allem auf Gesplan verlassen können Bedarf" Außerdem betonte er, dass dieses Projekt ein wichtiger Impuls für die Gemeinde sein wird, von dem alle Bürger profitieren können.

    Der neue Park besteht aus sechs versetzt angeordneten Terrassen in unterschiedlichen Höhen, die in die Landschaft integriert sind und die Anlage selbst mit der Plaza de El Convento verbinden. Zusammen mit den Gartenbereichen und Kinderbereichen wird ein Gebäude auf zwei Ebenen für eine Mehrzwecknutzung geschaffen, und es wird einen Aufzug geben, um die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten.

    Ebenso erhalten die Landschaftsflächen einen gestalterischen Charakter, da Pflanzenarten aus dem thermophilen Wald angepflanzt werden, die auch diese Fläche vor der landwirtschaftlichen Nutzung bewohnt haben.

    https://www-lagomera-es.translate.go...es&_x_tr_tl=de
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  26. Nach oben    #18
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Geld scheint genug da...

    180.000 € fließen ins Museum in Hermigua
    https://www-lagomera-es.translate.go...es&_x_tr_tl=de

  27. Nach oben    #19
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Neugestaltung Strand Hermigua

    Hermigua hat große Pläne.

    https://www.villadehermigua.com/noti...-hermigua.html

    Mal sehen, was davon am Ende übrig bleibt.

  28. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  29. Nach oben    #20
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.719 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.455
    Zitat Zitat von Fritzlore Beitrag anzeigen
    Hermigua hat große Pläne. ... Mal sehen, was davon am Ende übrig bleibt.
    Nichts, behaupte ich mal.

    Im genannten Beitrag steht u.a.:

    "Clemente sagte, dass ein Teil der in diesem Projekt vorgesehenen Maßnahmen
    die großen Felsbrocken zu entfernen und sie durch eine Sandschicht zu ersetzen, um einen trockenen Strand zu schaffen.
    eine Sandschicht, um einen trockenen Strandbereich von etwa 30 Metern Breite zu schaffen, die Schaffung eines neuen
    Breite, die Schaffung eines Promenadenbereichs zur Verbesserung der Zugänglichkeit zum Strand und zur
    Zugang zum Strand und zur Küste zu verbessern und ihn mit der Zufahrtsstraße nach El Pescante zu verbinden
    Pescante-Zufahrtsstraße, wodurch die Fußgängerpromenade entlang der Strandpromenade von Hermigua erweitert wird."

    Einen Sandstrand im Nordosten anzulegen, ist vegebene Müh'. Und die wissen das in Hermigua, denn selbes haben sie schon in der Caleta-Bucht versucht.
    Damals verschwand jede der hundert Lkw-Ladungen mit Sand augenblicklich im Meer und ward nimmer zu sehen.
    Im Gegenteil. Nun geht es dort dem kleinen Park mit der Kapelle an den Kragen und nichts wird trotz Versprechen getan.

    Und nun wieder das ganz große Projekt. Zehntausende Lkw-Ladungen Sand ins Meer kippen und zugucken, wie er wieder verschwindet.
    Besonders nett wird der Strand dann wohl im rechten Bereich, wo das kaum geklärte Abwasser ins Meer läuft. Viel Spaß.

    Mir fällt dazu nichts mehr ein. Mit dem Geld könnte man doch besser das Talassobad betreiben?

  30. Crazy Horse´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  31. Nach oben    #21
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Ja, es ist der helle Wahnsinn.

  32. Nach oben    #22

    1.689 Beiträge seit 04/2020
    Danke
    1.040
    Trotzdem eine schöne Vorstellung!

  33. Nach oben    #23
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Besonders frech finde ich die Behauptung, man wolle den Zugang zur Ruine des Spa-Bades verbessern, weil das ja so teuer war.

    Mein Vorschlag:
    1 mal pro Woche ein Reinigungsteam runterschicken zum Müll und Strandgut entsorgen.
    Dann alle 200 m eine stabile Bank mit Meerblick samt Mülleimer einbetonieren und den einen oder anderen steinernen Blumenkübel aufstellen und wöchentlich durch besagtes Reinigungsteam gießen und pflegen lassen.
    Und schon hätte man einen schönen Strand. Sand ist im Sommer von selber da, den bringt das Meer. Und im Winter, wenn er wieder weg ist, geht da eh keiner baden.

    Aber das ist wohl zu einfach . Und zu
    billig.

  34. Fritzlore´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  35. Nach oben    #24
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    64 Jahre alt
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst noch öfters La Gomera!
    5.719 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    5.455
    Da stand ja auch, dass mit der Baumaßnahme ein neuer, durchgängiger, unterer Zuweg zum Pescante geschaffen wird.
    D.h. die vorhandene Piste wird zur Kläranlage verlängert? Ab da gibt es ja einen Weg hoch, der am Parkplatz des Pescante, direkt vorm Absperrzaun endet.

    Playa Hermoso neu.png

    Will man den jetzt mit einbeziehen - also öffnen?

    Viele, darunter mein Sohn, halten die Bademöglichkeit dort als die schönste Gomeras.
    Ich kann mich dem Gedanken nicht entziehen, dass direkt daneben die Schei... ins Meer läuft.

    Laut Plan, soll da ja jetzt aber eine ganz neue Straße samt neuer Brücke über'm Cedro gebaut werden:

    Playa Hermoso Planung.png

  36. Crazy Horse´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  37. Nach oben    #25
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187
    Die Kläranlage wollen sie da weg machen und weiter weg, wo auch immer, eine neue bauen. Dafür steht bereits EU-Geld zur Verfügung.
    Die Absperrung Richtung Pescante dient ja lediglich zum Haftungsausschluss seitens der Gemeinde, falls da irgendwas passiert. Das könnte man natürlich auch mit einem Schild klarstellen. Zaun weg, Schild hin: "...auf eigene Gefahr". In mehreren Sprachen.

    Eine Anbindung dieser 2 Ebenen - Strand und Pescante - wäre gut und leicht machbar.

    Was ich nicht verstehe ist, wie sie Lepe erreichbar machen wollen, wenn nicht wie bisher. Von der Hauptstraße oben aus?

  38. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  39. Nach oben    #26
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    68 Jahre alt
    aus Agulo
    9.072 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    21.187

    Unser Dorf soll schöner werden

    Hermigua wird in Kürze für knapp 150 000 € "Straßenmobiliar" für die Hauptstraße bekommen.
    Unter diesem Sammelbegriff finden sich Bänke, Fahrradständer, Blumenkübel, Mülleimer, Aschenbecher, Ladestation für Elektroroller und Fahrräder, Holzpergolas usw.

    https://www.villadehermigua.com/noti...-66-euros.html


  40. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. Investitionen in den Straßenbau La Gomeras
    Von Fritzlore im Forum Nachrichten & Allgemeines zu La Gomera
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 02.06.2025, 15:26
  2. Investitionen und Bauarbeiten in San Sebastián
    Von Freedom im Forum Nachrichten & Allgemeines zu La Gomera
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 29.05.2025, 14:55
  3. Investitionen und Bauarbeiten in Agulo
    Von Fritzlore im Forum Nachrichten & Allgemeines zu La Gomera
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2025, 15:45
  4. Investitionen und Bauarbeiten im Vallehermoso
    Von Fritzlore im Forum Nachrichten & Allgemeines zu La Gomera
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2025, 16:40
  5. Investitionen und Bauarbeiten im Valle Gran Rey
    Von Fritzlore im Forum Nachrichten & Allgemeines zu La Gomera
    Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 14.06.2024, 22:51

Lesezeichen für Investitionen und Bauarbeiten in Hermigua

Lesezeichen