Angelagomera: Ihr wollt am 23. nach Baden-Würtemberg? Ganz schlecht.
Aber da werden die anderen Bundesländer garantiert nachziehen.
Angelagomera: Ihr wollt am 23. nach Baden-Würtemberg? Ganz schlecht.
Aber da werden die anderen Bundesländer garantiert nachziehen.
Nein, wir wollen am 23. nach Hamburg. Bislang (muss man ja immer dazusagen) sieht es ja so aus, als wenn man noch nach Hause geflogen wird, so die Seite von Condor!
Ihr habt es ja jetzt auch schlecht getroffen, seht ihr denn in Kürze eine Möglichkeit nach Gomera zu kommen?
Österreich nimmt ab Donnerstag keine Flüge mehr an. Wenn wir es am Samstag bis München schaffen müssen wir schlimmstenfalls mit der Bahn weiter.
Schön hab ich’s doch.
Sitze in einem Land, wo es bisher keinen Infektionsfall gibt und das Leben seinen gewohnten Gang geht.
Ob und wann ich nach Hause komme, steht zur Zeit in den Sternen.
Dennoch bereitet es mir Sorge, dass in meiner Unterkunft neue Gäste sind, die vorgestern aus Brüssel angereist kamen.
Die sollten hier keine neuen Gäste mehr einreisen lassen und den Vorteil der Insellage nutzen.
Wenn die Epidemie auch hier übergreift, sind die schwer überfordert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Fritzlore, wie seltsam, jetzt sitzen wir mit „Hausarrest“ auf derselben Insel gar nicht soweit voneinander entfernt. Vielleicht sehen wir uns ja am Mittwoch am Flughafen, wenn Ihr Euren Freund dorthin begleitet. Mein Rückflug geht hoffentlich!!! am Nachmittag. Liebe Grüße, Myschkin
@angelagomera...
Tui hat heute morgen erwähnt,dass sie den gesamten Flugbetrieb einstellen wollen...
Condor :...klärt das...unbedingt...die Fluggesellschaften fahren ihr Geschäft runter...
ob und wie lange sie noch fliegen..!..der 23.ter ist noch lange hin...unter anderem hatten heute Politiker gewarnt
jetzt noch zu fliegen,da die Rückkehr nicht mehr gewährleistet werden kann..
Norwegen hat soeben alle Flughäfen geschlossen...nur mal eben erwähnt..
also seht zu...
lg erimitano
Heute Morgen am Telefon hat mir die nette Dame in der Condor-Hotline bestätigt, dass mein Flug am Mittwoch plangemäß fliegen würde. Aber wer weiß. Am Samstag hieß es hier auch noch, am Montag Morgen seinen Restaurants und Cafés zu und dann standen wir schon gestern vor Absperrbändern am Strand.
Jetzt haben sie unserem Freund den dritten fest gebuchten Flug auch noch gecanceled.
Beim auswärtigen Amt riet man uns, er solle sich in eine Krisenliste eintragen lassen. Da registriert man sich und wenn die Bundesregierung Rückholaktionen macht für deutsche Staatsbürger, die hier gestrandet sind, dann wird man informiert.
Momentan sind aber noch keine Rückholaktionen vereinbart.
https://elefand.diplo.de/elefandexte...in!form.action
Wir überlegen jetzt, ob wir alle rüber nach Gomera zu uns fahren sollten. Die Guardia Civil hat gesagt, das ginge. Für uns sowieso (ist ja unsere Heimreise) und auch für unseren Freund. Er müsse nur die emails der gecancelten Flüge vorlegen bei Nachfragen und wir müssen bestätigen, dass wir ihm eine Unterkunft zur Verfügung stellen. Da hätten wir kein Bußgeld zu erwarten.
Ihr Lieben, wir drücken euch Allen ganz fest die Daumen, damit ihr gut nach Hause kommt.
Fritzlore, die Idee euren Freund mit nach Agulo zu nehmen, finde ich toll-da seid ihr Drei sicher!
Die Situation ist sehr angespannt, hier sollen nun auch eine ganze Menge Geschäfte schließen!
Mein großer Sohn hat sein "Zwergenschuhwerk" gerade einmal ein Jahr geöffnet und Frühjahrs-und Sommerschuhe geordert...
mein kleiner Sohn ist Selbstständiger im Messe-und Veranstaltungsbau...im Sommer kommt das Baby
Meine Enkeltochter kann für mindestens 4 Wochen nicht in die Kita...
El Carpintero hat seine Arbeitsstelle in Berlin-heute früh ist er mit dem Auto gefahren, weil er nicht mehr mit der Bahn und den Öffi's
fahren will (dann kann er jederzeit "die Kurve kratzen) Hoffentlich entscheidet sein Chef bald Home-Office!!! Das ist im Moment nur am Freitag (die techn Voraussetzungen sind also schon da)
Leute, mir brummt der Kopf...ich gehöre leider in die Risikogruppe...es ist ein verdammter Mist!
Meine Frau (Caminanta) hat sich jetzt auch mal wieder ihre SPAR-Tüte geschnappt, ihr Portomane in die Hand genommen und schleicht sich durch die Platanis Gen Calera hoch.
Das macht sie dann ein paar Mal und hatte heute morgen schon 3.6 km auf dem Tacho.
Man geht halt zum oder kommt vom SPAR.
Die Guardia Zuviel kommt ca. alle zwei Stunden vorbei.
Habe gerade erfahren, dass das Tandori hier in La Playa für Take-away auf hat.
Ob das wohl getzeskonform ist?
Es st wirklich an der Zeit, dass die Leute, die noch draussen rumlaufen, endlich zu Hause bleiben. Keine Ausreden oder Vorwände, ganz einfach nur zu Hause bleiben. Das medizinische Personal, die Einsatzkräfte etc bitten dringend darum, die Vorgaben der Regierung einzuhalten. Bitte unterstützt, ohne weitere Diskussionen, das Personal der Ärztezentren, Krankenhäuser, Krankenwagenfahrer, Hubschrauberpiloten, Feuerwehr etc.
Wie erklären wir unseren Kindern, dass sie nicht zur Schule dürfen, nicht zum Geburtstag einer Freundin, nicht an den Strand, wenn Besucher einfach alles machen, was sie wollen.
Ist es echt notwendig, dass das Militär kommt oder die Unipol? Weil La Gomera nur wenig Einsatzkräfte hat, muss man sich nicht einfach über alle Anordnungen hinwegsetzen. Gemeinsinn statt EGO-Trip.
Wollt Ihr wirklich, dass das noch Wochen andauert?
"Verantwortungsvoll einsichtig". sagt z.B. Melanie
Nein! Nur Lieferung nach Hause.
In San Sebastian muss man mittlerweile Einkaufsbon vorzeigen oder Tankquittung.
Bitte bleibt zu Hause! Ohne wenn und aber.
Geändert von Carol (16.03.2020 um 19:26 Uhr)
Ich kann ja verstehen, dass niemand begeistert ist wenn das Leben eine Zwangspause bekommt. Aber gerade Menschen auf einer nunmehr ziemlich abgeriegelten Insel sind doch in der privilegierten Lage, dass der Spuk mit der nötigen Disziplin in wenigen Wochen vorbei sein dürfte.
Das muss doch dem Dümmsten einleuchten, dass wenn dieses Virus keine neuen Wirte (heißt das so?) findet, es keine Chance hat sich weiter zu verbreiten, und auf der Strecke bleibt.
Alle die sich fragen ob die Maßnahmen nun übertrieben sind oder nicht, brauchen doch nur nach Italien zu schauen. Katastrophale Verhältnisse wie in den dortigen Hospitälern müssen doch koste-es-was-es-wolle vermieden werden, da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
Hier ein WELT-Artikel von vorgestern:
https://www.welt.de/vermischtes/arti...e.onsitesearch
Da waren es 1200 Todesfälle. Seitdem sind 800 weitere gemeldet worden.
Wie soll das Leben denn sonst weitergehen? Anders als weiteren Ansteckungen die Grundlage "Kontakt" zu entziehen geht´s doch offenbar nicht. Ist doch so gesehen sogar einfach, man muss nicht mal was einnehmen, nichts bezahlen, ... nur zu Hause bleiben.
Bitte.
Notwendig wäre jetzt mal, dass die alle gestrandeten Touristen heimholen. Erst dann kann diese ganze Isoliererei doch klappen. Wenn man sich die Bilder von den dicht gedrängten Menschen auf den Flughäfen ansieht, dann ist doch klar, dass sich da die Leute gegenseitig anstecken.
Mir tun die obdachlosen Hippies leid.
Den Rauschebart-Berliner an der Playa vertreiben sie , wo sie nur können.
Er soll nach Hause gehen. Meines Wissens ist die Straße sein Zuhause.
Dann muss er sich an das deutsche Konsulat wenden.
Urbanización Jardines La Quintana, Calle Guillermo Rahn, 4, 38004 Puerto de la Cruz, Santa Cruz de Tenerife
Teléfono: 00 34 922 24 88 20
Mir scheint, die Stimmung kippt grade. Als Ausländer wird man mehr und mehr schräg angeschaut. Kein Wunder, wenn man sieht, wie wenig sich viele Touristen an die derzeitigen Regeln halten. Vor allem in den Touristen-Hochburgen. Da geistern eine Menge verstörender Fotos durchs Netz.
Also das Konsulat habe ich kontaktiert und es hat mich keinen mm weiter gebracht.die gute Tante hat mir überhaupt nicht zugehört und sogar aufgelegt.
Also ist dieser Vorschlag für den Kollegen kein Vorschlag.
Ach ganz nebenbei hat das Konsulat auf Tenerifa mich sogar an das Konsulat von Gran Canaria weitergeleitet.
https://elefand.diplo.de/elefandexte...in!form.action hier eintragen.
https://spanien.diplo.de/es-de/vertr...neralkonsulat2
Das Consulat ist auf Gran Canaria, auf Teneriffa ist eine Dienststelle.
hmmmm 🤐
Dafür setzt sich die österreichische Botschaft in Madrid sehr stark ein. Gestern abends um 8 Uhr (in Madrid war es also 9 ) hat mich eine Frau angerufen, ob ich an einem Rückholflug am Mittwoch interessiert wäre. Heute erfahren wir, ob er zustande kommt und was er kostet. Da fahren wir natürlich jedenfalls mit. Wer weiß, was bis Samstag mit unserem gebuchten Lufthansa Flug passiert. Bis Wien fliegt er nach derzeitigem Stand ohnehin nicht und ob er bis München kommt? Die AUA hat uns inzwischen mitgeteilt, dass sie ihr gesamtes Flugnetz ab Mittwoch einstellt.
Wir haben uns an das zuständige Konsulat in Las Palmas gewandt. Die Dame war sehr nett!
Wir sind zumindest schon Mal auf der Liste der im Ausland befindlichen Deutschen.
Dem obdachlosen Hippie nutzt das gar nicht.
Der lebt vom einen auf das andere Dorada und liegt nachts irgendwo in den Büschen.
Österreich hat eine eigene Homepage für die Reiseregistrierung, die aber im Moment überlastet ist und daher spinnt.
Fernreisen registrieren wir üblicherweise immer vor Antritt. Bei Gomera schien es uns nicht notwendig und wir haben uns erst eingetragen, als die Probleme begannen.
Jedenfalls toll, dass die Botschaft bei Problemen von sich aus aktiv wird.
Jetzt jedenfalls sitzen wir mit vielen Touristen - potentiellenVirenträgern - in der Anlage und sollten strikt am Zimmer bleiben. Die meisten aber sitzen am gesperrten Pool und trinken sich durch das Allinklusive Angebot.
Der morgendliche Blick vom Balkon: gestern und heute 20200317_072732.jpg20200316_072030.jpg
Natürlich andersrum
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
@ Kunibert:
In welchem Hotel bist Du denn?
Meerblick?
Und Hotelbar auf, das geht?
Die Fähren von La Gomera Fähren normal und unser Flug steht immer noch!
Lauda und TUI haben ihren Betrieb eingestellt - TUI ist gestern an der Börse abgestürzt - die machen das wie Lauda nicht mehr lange. Ryanair hat 80% der Flüge eingestellt. Eurowings soll wohl, wie auf Mallorca, mit leeren Maschinen kommen und Extra-Rückkehraktionen starten.
Ullis Flug für morgen um 7 Uhr mit Vueling über Barcelona steht auch noch. Zumindest jetzt in diesem Moment.
Kunibert: interessant, dass sich die Frau aus der Botschaft von Österreich schon bei Euch gemeldet hat. Die kümmern sich also. ich drücke Euch die Däumchen, dass Ihr schnellstmöglich wieder nach Wien kommt.
Ulli hat sich auch in dem elefand-Formular der deutschen Botschaft eingetragen. Allerdings scheint das da völlig überlastet zu sein. Er konnte bislang nur Telefonnummer und email eintragen. Alle weitergehenden Fragen wie Gastlandadresse, Personalnummer usw konnte er gestern nicht absenden, weil ständig die Seite abstürzte. Das haben sicher gleichzeitig tausende von Leuten versucht. Jetzt sitzt er wieder am PC und wuselt sich da durch.
Myschkin und Marie sollen auch morgen fliegen können. Hoffentlich klappt alles.
Crazy Horse: bis Samstag ist es noch lange hin. Da kann sich noch eine Menge verändern. Seid vernünftig und haltet alle diese Hausarrestgeschichte ein. Das ist durchaus sinnvoll in der jetzigen Situation.
Passt alle gut auf Euch auf!
Wir sind im los Hibiskus. Meerblick siehe Morgenfoto.
Bar am Pool ist inzwischen geschlossen, wir müssen jetzt tatsächlich im kleinen Hotelzimmer bleiben mit Blick auf Wand.
Nur zu den Mahlzeiten müssen wir in den Speisesaal, wo jeder 2. Tisch mit 2 Leuten besetzt ist. In 3 Terminen hintereinander.
Da unser Außenminister heute schon im Fernsehen berichtet hat, dass die Urlauber aus Teneriffa heimgeholt werden, rechnen wir damit, dass das klappt. Wahrscheinlich mit dem Flug, mit dem wir regulär geflogen wären.
@fritzlore
Ulli wünsche ich, dass er nicht in Barcelona hängen bleibt. Mir wäre das zu riskant.
Ich wünsche Euch allen, dass es klappt!
Hier ist jetzt wieder Blanka Aktionismus ausgebrochen.
Die Plaza San Pedro wird wieder von den Marsmenschen heimgesucht.
Warum da desinfiziert wird, obwohl der Platz gesperrt ist ...?
Auch scheinen alle Einsatzkräfte in engen Grüppchen herumzulaufen, was bestimmt nicht ratsam ist.
Und auch die leeren Mülleimer bekommen wie immer eine neue Tüte verabreicht.
Heute ist weniger los an der Playa. Liegt wohl auch am gelegentlichen Sprühregen, der das Valle runterweht.
Inzwischen ist wieder reges Leben an der Playa. Ich glaube Vueltas geht zu Fuß zum Spar nach La Playa und umgedreht.
Meine Frau geht jetzt die Haustreppe rauf und runter. Die Caminanta wird ohne Wandern noch wahnsinnig.
Keine guten News auf rtve.es gelesen.
Heute werden die 10000 Fälle in Spanien geknackt. 120 auf den Kanaren, davon die meisten auf Tenerife, aber auch La Palma hat jetzt 5. La Gomera nach wie vor den einen neuen. Den ersten Toten soll es auch auf den Kanaren geben.
Sieht nicht gut aus.
Es tut sich was!!!!
https://www.tagesschau.de/inland/maa...ktion-101.html
und
https://www.tagesschau.de/newsticker...virus-121.html
Nach Stunden haben wir nun Ullis Registrierung auf der elefand-Liste auch geschafft. Der surver ist hoffnungslos überlastet.
Dazu fällt einem wirklich überhaupt nichts mehr ein! Solidarität und Vernunft scheinen für viele Menschen reine Fremdwörter zu sein.
Spanien hat schon bis zum mittag am heutigen Tag über 1200 neue Fälle und etwa 150 Tote zu beklagen.....
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Das ist wirklich nicht zu fassen.
Ich gebe zu, dass ich noch bis vor 3 Wochen auch gedacht habe, dass das alles hochgeschaukelt wird. Besonders von Bild, RTL und Konsorten. Aber mittlerweile denke ich ganz anders darüber.
Und eines ist klar: wenn die Behörden, in welchem Land auch immer, drastische Maßnahmen anordnen, dann habe sie dazu auch ihre Gründe und dann M U S S man sich an solche Anordnungen halten. Als Bewohner und als Tourist.
Wir sitzen nach wie vor auf Gran Canaria fest. Die Straßen hier sind wirklich leer. Nur die Müllmänner tun ihren Dienst. Der kleine Spar um die Ecke achtet pinibel darauf, alle Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Als ich heute früh dort Brot holte war eine sehr alte Dame im Laden, die ziemlich orientierungslos zwischen den Regalen stand. Das Personal ließ keine andere Person in den Laden, bis die alte Dame fertig war mit ihren Einkäufen.
@Chupito: Ich habe nur mein Mobile mit.
Aber das Kanarische Fernsehen hat gerade gedreht. Ich denke, wie wir hier auf unserem Balkon unter den beiden Schirmchen saßen, war ein lohnenswertes Motiv.
Ich habe Günters Buch auch extra hochgehalten! 😁
"Peter fährt nach Berlin" hat ja jetzt auch so einen Beigeschmack.
Lesezeichen