+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 67 1234561151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 2202

Thema: Coronavirus auf La Gomera

  1. #1
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191

    Coronavirus auf La Gomera

    Seit gestern sind 5 deutsche Touristen unter Quarantäne im Hospital in San Sebastian.
    Sie wollten Urlaub in Hermigua machen. Jetzt müssen Untersuchungen ergeben, ob sie infiziert sind oder nicht.

  2. Nach oben    #2
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst La Gomera!
    4.120 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    2.965
    Ich denke, Corona geht zur Zeit hauptsächlich viral durch viele Köpfe!?

    Letztes Jahr seien 25000 allein in Deutschland an der "normalen" Grippe gestorben!

    Ich frage mich, was jetzt typische Symptome für Corona und nicht für die übliche Grippe oder den grippalen Infekt sind.

    Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt die Grippe hatte. Toi, toi, toi!

    @Ute: Wird die Straße von Hermigua nach Agulo jetzt gesperrt und Quarantänezonen eingerichtet?


  3. Nach oben    #3
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Wer weiss, was die sich noch so alles ausdenken, um die Leute verrückt zu machen.

  4. Nach oben    #4
    Avatar von Pagurus
    494 Beiträge seit 01/2020
    Danke
    309
    Zitat Zitat von Fritzlore Beitrag anzeigen
    Wer weiss, was die sich noch so alles ausdenken, um die Leute verrückt zu machen.
    Ich bin zwar auch ein Leut, aber ich lasse mich nicht verrückt machen.

  5. Nach oben    #5

    66 Jahre alt
    aus Stadt der Otto's
    785 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    363
    Wir machen, immer wenn die Grippe unterwegs ist, eine Immun-"Kur" mit Schüßler-Salz und es funktioniert!
    Wen es interessiert: morgens Nr.3, mittags Nr.8/Nr.10 und abends Nr.21 das über drei bis vier Wochen.

    Im vergangenen Jahr habe ich es vergessen und zack! lag ich flach.

  6. Nach oben    #6
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Drücken wir mal alle die Däumchen, dass sich das für die 5 als falscher Alarm erweist.

  7. Nach oben    #7

    66 Jahre alt
    aus Stadt der Otto's
    785 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    363
    Nun ist es offiziell: Einer der Fünf ist positiv und alle bleiben im Krankenhaus.

  8. Nach oben    #8
     Unterstützer/in Avatar von kunibert
    82 Jahre alt
    aus Wien
    2.835 Beiträge seit 10/2018
    Danke
    2.377
    Zitat Zitat von Fritzlore Beitrag anzeigen
    Wer weiss, was die sich noch so alles ausdenken, um die Leute verrückt zu machen.
    Wir lassen uns auch nicht verrückt machen. Das bringt nichts.

    Besser ist, die Realität zu akzeptieren. Noch bewusster gesund leben, viel Bewegung, Menschenansammlungen vermeiden, wenn es leicht möglich ist. Oft und gründlich Hände waschen. Und hoffen, dass man nicht zu dem kleinen Prozentsatz an Menschen gehört, die es erwischt.

    Aber wir sind ja schon einiges gewohnt. Wir waren im April 2003 drei Wochen in China. Knapp nach Ausbruch der Vogelgrippe SARS. Anfangs haben wir Mundschutz getragen, bis uns ein Arzt überzeugt hat, dass der ohnehin nicht viel nützt. Zum Glück sind wir verschont geblieben.

  9. Nach oben    #9
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Hände waschen. Immer wieder. Das ist das Wichtigste.

  10. Nach oben    #10
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Der Betroffene war in Deutschland auf einem Seminar gewesen, an dem auch eine Chinesin aus dem Krisengebiet teilgenommen hatte.
    Nach dem Seminar ist sie wieder nach China geflogen und dann hat man dort bei Ihr das Virus nachgewiesen.
    Die Behörden haben dann alle Seminarteilnehmer ausfindig gemacht und so wurden die Leute auf Gomera - sie waren erst am späten Vorabend angereist - gleich am nächsten Morgen in ihrer Unterkunft abgeholt und im Krankenhaus isoliert.
    Zu diesem Zeitpunkt hatte keiner der 5 Symptome. Die 4 anderen, die nicht infiziert sind, müssen trotzdem vorsichtshalber im Krankenhaus bleiben.

    Es ist unwahrscheinlich, dass sich noch weitere Personen auf Gomera infiziert haben. Die Behörden haben also schnell und sehr effektiv gearbeitet.
    Gomera ist also nach wie vor sicher.

  11. Fritzlore´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  12. Nach oben    #11
    Avatar von Chupito
    aus VGR
    88 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    54
    Also darf man annehmen, dass wenn die anderen 4 sich nicht bei dem Infizierten angesteckt haben, dass das dann nicht gar so ansteckend ist?
    Trotzdem, wir können uns ja alle vorstellen, mit wie vielen Menschen und Transportmitteln und Klimaanlagen der arme Kerl auf der langen Reise bis zur Ferienwohnung zu tun hatte, da sollte noch genug Risiko sein dass irgendwo Keime lauern die weitergetragen werden können.
    Panik ist sicher nicht angezeigt, aber den Satz "Gomera ist also nach wie vor sicher" würd ich so nicht schreiben.
    In diesen Tagen dann maximale Aufmerksamkeit, und zusätzlich zum Öfter-Hände-Waschen mal keine Bussi-links-rechts, und auch gern auf Händeschütteln verzichten, ist nicht verkehrt.
    [Daumendrück]

  13. Chupito´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  14. Nach oben    #12

    64 Jahre alt
    aus dem Vogelsberg
    1.278 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    355
    Zitat Zitat von Fritzlore Beitrag anzeigen
    Hände waschen. Immer wieder. Das ist das Wichtigste.
    Bringt wenig, wichtiger ist es das Einatmen von "Tröpfchen", die Kranke emitiert haben, zu vermeiden. Das gelingt nur durch das Tragen von Schutzmasken, mindestens Typklasse FFP3, oder durch Distanz, also z.B. mitten im Barranquo Negra

    Die Mitreisenden der Webastoleute im Flugzeug werden die Nächsten sein. Ich gehe davon aus das eine weltweite Weiterverbreitung nur aufgehalten, aber nicht verhindert werden kann.

  15. Nach oben    #13

    64 Jahre alt
    aus dem Vogelsberg
    1.278 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    355
    Hier eine gute Zusammenfassung aus der "Zeit": https://www.zeit.de/wissen/umwelt/20...ng-deutschland

  16. Nach oben    #14

    61 Jahre alt
    aus Norddeutschland
    441 Beiträge seit 11/2007
    Danke
    877
    Mich wundert, dass man überhaupt nichts über die weiteren Passagiere des Fluges hört, da haben sich bestimmt doch schon einige an die Behörden gewendet um sich vorsichtshalber durchchecken zu lassen. Und generell stellt sich für mich die Frage ob es nicht sinnvoll wäre auf La Gomera und Teneriffa nach den Passagieren suchen zu lassen um sie nach eventuellen Symptomen zu überprüfen

  17. Nach oben    #15
    Avatar von Chupito
    aus VGR
    88 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    54
    Sehr richtig, Lee, hab ich auch gedacht. Nur wo fängt man an, wo hört man auf? Es ginge ja nicht nur um die weiteren Passagiere im Flieger. Der Infizierte ist vorher zum Startflughafen gereist, von TFS aus zur Fähre - Taxi? Bus?, hat ggfs. im Restaurant gewartet, war auf der Fähre, etc... Aber du hast schon Recht, zumindest für Flugzeug und Fähre gibt´s Passagierlisten, die hoffentlich im Hintergrund abgearbeitet werden.
    So lange man nichts Genaueres über die Verbreitung weiß, versuche ich bewusst etwas mehr Abstand zu anderen zu halten um das Einatmen von "Tröpfchen" zu vermeiden, sowie Schmierinfektion zu erschweren, indem die Hände vom Gesicht bleiben - und überhaupt möglichst sauber. Letzteres aber ohnehin.

  18. Nach oben    #16
    Avatar von Chupito
    aus VGR
    88 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    54
    aus facebook gestern:
    "Die Behörden haben genaue Informationen, wo sie sich aufgehalten haben, in welchem Flieger etc. Das internationale Protokoll wird angewendet."

  19. Nach oben    #17

    64 Jahre alt
    aus dem Vogelsberg
    1.278 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    355
    Zitat Zitat von Chupito Beitrag anzeigen
    aus facebook gestern:
    "Die Behörden haben genaue Informationen, wo sie sich aufgehalten haben, in welchem Flieger etc. Das internationale Protokoll wird angewendet."
    Völlig unrealistich- wenn wir auf Tenriffa ankommen, und nicht mit der Fähre weiterreisen, hinterlassen wir keinen weiteren Hinweis auf unseren Verbleib. Genauso ab San Sebastian, die wenigsten Gomera Touristen sind nach dem Verlassen der Fähre je wiederzufinden. Und nun das ganze global gedacht....

  20. Nach oben    #18

    64 Jahre alt
    aus dem Vogelsberg
    1.278 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    355
    Stand jetzt: 2 von 124 infiziert ( Heimholung aus Wuhan)
    Jetzt kann man die realistische Durchseuchung in Wuhan hochrechnen, und in wenigen Tagen dürfte das auf alle Zentren in China zutreffen.

  21. Nach oben    #19
    Avatar von Galileo
    68 Jahre alt
    aus Cisleithanien
    656 Beiträge seit 11/2006
    Danke
    430
    Die schlechte Nachricht: wir werden alle am Corona-Virus sterben.
    Die gute Nachricht: das Klima ist damit gerettet.

  22. Galileo´s Beitrag erhielt 5 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  23. Nach oben    #20
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Der Infizierte im Krankenhaus in San Sebastian hat nach wie vor keinerlei Symptome.
    Es gab gestern eine Pressekonferenz, bei der auch einer seiner Begleiter zu Wort kam. Bei den anderen 5 war ja keine infektion festgestellt worden. Er sagte, sie hatten die ganze Zeit telefonischen Kontakt zu dem Infizierten. Es ginge allen sehr gut und das einzige, was sie vermissen würden, wäre ein gescheites Bier. Man hätte sich gut um sie gekümmert.

  24. Fritzlore´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  25. Nach oben    #21
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Pablo holte uns gestern von der Fähre ab und erzählte, dass diese Geschichte auf Gomera einen ziemlichen Aufstand gegeben hat. Obwohl ja eigentlich nichts passiert ist. Die Behörden haben hervorragend gearbeitet und es besteht kein Grund zur Sorge.
    Nicht gut finde ich, dass z.B. das Haus, wo die Leute abgestiegen waren, überall gezeigt wurde. Oder die Leute selber. Auch in den sozialen Netzwerken. Das hat schon was von Hexenjagd.

  26. Nach oben    #22

    66 Jahre alt
    aus Stadt der Otto's
    785 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    363
    "Nicht gut finde ich, dass z.B. das Haus, wo die Leute abgestiegen waren, überall gezeigt wurde. Oder die Leute selber. Auch in den sozialen Netzwerken. Das hat schon was von Hexenjagd." schrieb Fritzlore.

    Das ist auch meine Meinung!
    Der Umstand an sich ist doch schon ärgerlich/belastend und dann noch dieses Nachstellen-echt doof!

  27. Nach oben    #23
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Dem mit dem Coronavirus infizierten Deutschen im Krankenhaus in San Sebastian geht es nach wie vor gut. Er zeigt weiterhin keine Symptome. Wenn das so bleibt kann er am 14.2. aus der Quarantäne entlassen werden. Seine 5 nicht infizierten Begleiter sind bereits wieder in Hermigua, werden aber weiterhin dort ständig überwacht. Auch sie haben keinerlei Symptome.

  28. Nach oben    #24
    Avatar von Chupito
    aus VGR
    88 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    54
    Soso, haben die nicht Infizierten also keinerlei Symptome... wer hätte das gedacht...

    Supergute Nachricht, dass man den Betroffenen als ungefährdet und ungefährlich entlassen will! Und dass auch aus Teneriffa kein Fall gemeldet wird darf man wohl auch für ein gutes Zeichen halten. Hoffen wir das Beste.

  29. Nach oben    #25
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Ich denke, damit wollen sie sagen, dass da auch so lange Zeit später nichts mehr nachgekommen ist und die Leute sich beruhigen, Chupito.

  30. Nach oben    #26

    64 Jahre alt
    aus dem Vogelsberg
    1.278 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    355
    Oder die Symptome sind auch kaum wahrnehmbar,ergo läuft kein Mensch zum Arzt. Ich gehe da einfach mal von mir aus. Wenn ich morgends mit Kopfschmerz aufwache, frage ich mich auch eher ob ich besser weniger von dem guten Wein aus Vallehermoso getrunken hätte?? (der mit dem lila Etikett mit goldener Schrift, immer gekauft bei Victor)

  31. Nach oben    #27
    Avatar von Wanderbär
    80 Jahre alt
    aus Im Süden des Nordens
    643 Beiträge seit 01/2020
    Danke
    403
    Als Überträger kommen bei manchen Epidemien auch Personen in Frage, die zwar den Virus in sich tragen, aber keine Symptome zeigen.

  32. Nach oben    #28
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Der nach wie vor im Krankenhaus von San Sebastian isolierte Mann wurde heute negativ getestet. Innerhalb von 24 Stunden wird dieser Test nun wiederholt. Ist er dann anch wie vor negatiov wird er sofort entlassen.

  33. Nach oben    #29
     Unterstützer/in Avatar von Crazy Horse
    aus Dülmen/ Münsterland/ Westfalen - demnächst La Gomera!
    4.120 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    2.965
    Das macht mir Angst!

    Hast'e nixx - bis'se negativ getestet und warst trotzdem 14 Tage in der Krankenhaus-Isolation auf Paradise-Island.

    Hoffentlich zeigt in vier Wochen nicht so ein selbsternannter COVID19-Denunziant auf mich und meint ich solle mal dasselbe machen!

    Auf spanische Krankenhäuser habe ich jedenfalls keinen Bock! Und ich weiß, von was ich rede!

  34. Nach oben    #30
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Der Patient wurde heute nach dem zweiten, ebenfalls negativen Test entlassen.

    Crazy Horse: das ist ja normal, dass sich nun keine lebenden Viren mehr nachweisen lassen. Der Mann hat die Infektion durchgemacht und jetzt ist er damit fertig. Gut für ihn, dann er sie durchmachen konnte, ohne sich krank zu fühlen.
    Das ist ja nicht bei jedem so.

  35. Nach oben    #31
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Die Frau wohnt in El Guro. Ihre Mitbewohner sind unter Haus-Quarantäne.

    Jetzt mal ganz ehrlich: warum wird um das Coronavirus so ein Wirbel gemacht?
    Meiner Meinung nach ist das erstens eh nicht mehr aufzuhalten und zweitens ist es doch letztendlich nur eine weitere Form von Erkältung, grippaler Infekt oder so was. Wenn es sich um eine wirklich ernste Erkrankung wie z.B. Ebola handeln würde, dann könnte ich diese vielen Vorsichtsmaßnahmen verstehen, aber so halte ich das alles für sehr hochgejubelt. Klar, geschwächte Menschen können an dem Coronavirus sterben. Das können sie aber auch an einer Grippe. So ist das nun mal. Man kann doch nicht die halbe Weltbevölkerung unter Quarantäne stellen.
    Das ist meine ganz persönliche Meinung dazu. Habt Ihr eine andere?

  36. Nach oben    #32

    636 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    268
    Average "Case Fatality Rate" (Chance dass ein Patient stirbt) bei diesem Coronavirus ist vermutlich 2 bis 3% (noch unsicher). Das ist deutlich höher als bei der normale Influenza (oft ca. 0.1%). Extrem war die Spanische Grippe Pandemie in 1918: Case Fatality Rate war 20%. 100.000.000 Menschen starben.

    Coronavirus 2020:

    AGE
    DEATH RATE*
    80+ years old
    14.8%
    70-79 years old
    8.0%
    60-69 years old
    3.6%
    50-59 years old
    1.3%
    40-49 years old
    0.4%
    30-39 years old
    0.2%
    20-29 years old
    0.2%
    10-19 years old
    0.2%
    0-9 years old
    no fatalities

    SEX
    DEATH RATE *
    Male
    2.8%
    Female
    1.7%

  37. Nach oben    #33
     Unterstützer/in Avatar von Fritzlore
    67 Jahre alt
    aus Agulo
    7.155 Beiträge seit 12/2019
    Danke
    14.191
    Man hat entdeckt, dass das Sars-CoV-2 Virus wie alle Corona-Viren den ACE2 Rezeptor in der Lunge bindet und durch ihn in die Körperzellen eindringt. ACE2 Rezeptoren sind ganz normal, jeder von uns hat sie. Viren nutzen diese Rezeptoren um ihre "Ziele" zu identifizieren. Bei Corona-Viren sind das eben die ACE2 Rezeptoren. Man hat herausgefunden, dass Asiaten wesentlich mehr davon besitzen als wir Europäer. Der Virus hat also bei asiatischen Menschen mehr Andockstationen, es kann den Menschen leichter infizieren und sich leichter replizieren. In Europäern fand man deutlich weniger ACE2 Rezeptoren in der Lunge. Das könnte eine mögliche Erklärung dafür sein, wieso die Mortalität in Asien höher ausfällt und der Krankheitsverlauf der europäischen Fälle bisher recht mild war. (1)
    (1) The novel coronavirus 2019 (2019-nCoV) uses the SARS-coronavirus receptor ACE2 and the cellular protease TMPRSS2 for entry into target cells


+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 67 1234561151 ... LetzteLetzte

Lesezeichen für Coronavirus auf La Gomera

Lesezeichen